Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.07.17
16:31 Uhr
B 90/Grüne

Ines Strehlau zum Fahrplan für G9

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 211.17 / 19.07.2017



Eltern und Schulen brauchen Planungssicherheit
Zur Presseinformation der Bildungsministerin zum Fahrplan für G9 sagt die schulpoliti- sche Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Wir unterstützen die Planung der Bildungsministerin bei der Entscheidungsfindung über mehr Lernzeit an Gymnasien. Die Ministerin hat sich einen eng getakteten Zeitplan vor- genommen, um die Beteiligten zu informieren und mit ihnen zu diskutieren. Der Zeit- plan ist sportlich. Aber die Eltern und Schulen brauchen Planungssicherheit.
Bei der Anmelderunde im Frühjahr 2018 muss die Entscheidung über mehr Lernzeit an Gymnasien gefallen sein, damit die Familien Klarheit darüber haben, ob ihre Kinder bei der Umstellung zum Schuljahr 2019/2020 ein G8-, G9- oder GY-Gymnasium besuchen werden. Auch wir Grüne nutzen die Zeit, um begleitend zum parlamentarischen Verfah- ren mit Lehrkräften, SchülerInnen und Eltern ins Gespräch zu kommen.
***



Seite 1 von 1