Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.07.17
15:33 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zum Haushaltsplan

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 208.17 / 19.07.2017



Der Nachtragshaushalt ist der erst Schritt zur Modernisierung unserer Sportstätten
In seiner Rede zu „TOP 2 - Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines 2. Nachtrages zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017“ sagt der haushaltspoliti- sche Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Während halb Schleswig-Holstein die Urlaubskoffer packt, beginnt in den Sportvereinen die Saisonvorbereitung. Mit dem Nachtragshaushalt geben wir der Stadt Kiel Planungssicherheit und sichern, dass Holstein Kiel mit Vereinen, wie St. Pauli oder dem VFL Bochum konkurrieren kann.
Uns Grünen ist aber etwas anderes noch wichtiger: Wir wollen den Sport in seiner gan- zen Vielfalt fördern. Andere Sportarten, wie Beachvolleyball oder Handball profitieren weniger stark von Werbemitteln und leisten viel für unser Land. Wir wollen deshalb vor allem Sportstätten fördern, die neben Spitzensport der Öffentlichkeit zugänglich sind. Der Nachtragshaushalt ist der erst Schritt zur Modernisierung unserer Sportstätten. Mit einem Sanierungsbedarf von über 100 Millionen Euro ist uns Grünen völlig klar, dass wir heute nur einen kleinen Schritt gehen. Wir werden in den kommenden Jahren weiter nachlegen.
***



Seite 1 von 1