Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.07.17
16:17 Uhr
B 90/Grüne

Bernd Voß zum Atomkraftwerk Brokdorf

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh-gruene-fraktion.de
Nr. 204.17 / 17.07.2017


Atomkraft steht der Energiewende im Weg
Zur heutigen Ankündigung, das Atomkraftwerk Brokdorf wieder anzufahren, sagt der energiepolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Erneut hat sich gezeigt, welche Risiken mit dieser Dinosaurier-Technologie verbunden sind. Die Reduzierung der Leistung und des Lastfolgebetriebes mindert die zusätzlichen Risiken des Atomkraftwerks Brokdorf. Dass nach dem derzeitigen Wissensstand die Vorbereitung für die Wiederaufnahme des Leistungsbetriebes genehmigt wird, mag nach der rechtlichen Situation unausweichlich sein. Es bleibt die Erkenntnis, dass die Ursachen für die Oxidation an den Brennstäben nicht restlos geklärt sind.
Die Atomkraft steht der Energiewende weiterhin im Weg. Es bleibt daher die Forderung nach dem schnellstmöglichen Ausstieg noch vor der ohnehin gesetzlich vorgeschriebe- nen Abschaltung des Atomkraftwerks Brokdorf am 31.12.2021. Es war daher folgerich- tig, dass die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag eine Übertragung von Reststrom- mengen, um den Weiterbetrieb bis 31.12.2021 zu ermöglichen, abgelehnt haben.
***



Seite 1 von 1