Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.06.17
16:19 Uhr
Landtag

Landtagspräsident Schlie eröffnet internationale Ausstellung NordArt

Nr. 117 / 9. Juni 2017 Sperrfrist: Samstag, 10. Juni, 17 Uhr

Landtagspräsident Schlie eröffnet internationale Ausstellung NordArt
Startschuss für eine der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa: Ab heute (Samstag) öffnet die NordArt ihre Pforten für das Publikum. Bei der Eröffnungsfeier in Büdelsdorf würdigte Landtagspräsident Klaus Schlie die Schau als „international anerkanntes kulturelles Highlight“. Die 19. NordArt in und auf dem Gelände der Carlshütte zeigt rund 100 Werke von mehr als 200 Künstlern aus 50 Ländern.
Gastland ist in diesem Jahr Dänemark, das den Länderpavillon mit Arbeiten von 20 seiner Künstler gestaltet hat. Damit habe die NordArt ein Land gewählt, das vielen Schleswig-Holsteinern vertraut sei und „das nicht nur über ein reiches kulturelles Erbe verfügt, sondern neben der zyprischen Stadt Paphos mit Aarhus eine der europäischen Kulturhauptstädte 2017 vertritt“, so der Landtags- präsident. Auch Sonderburg sei dafür ins Rennen gegangen, berichtete Schlie, und hob die grenzübergreifenden Bemühungen Deutschlands und Dänemarks hervor, Sonderburg zur Kulturhauptstadt zu machen. „Kunst verbindet Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Überzeugung.“
Das gelte auch für die NordArt, die Künstler aus aller Welt präsentiert. „Diese Schau trägt dazu bei, dass der kulturelle Ertrag für uns Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner Jahr für Jahr größer wird – unser Horizont wird größer und unser Verständnis für andere Kulturen wächst.“ Nur wer sich auf Neues einließe, habe die Chance, etwas zu verändern, betonte Schlie. Für die Eröffnung der neuen Blickwinkel dankte der Landtagspräsident den Gastgebern der Ausstellung, dem Ehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann. Bereits beim Pre-Opening am Freitagnachmittag mit der dänischen Kulturministerin Mette Bock hatte er deren Engagement gewürdigt: „Ihre Verdienste um die Vermittlung zwischen den Kulturen und die Förderung des internationalen Dialogs der Kunst hier inmitten unseres Landes sind außerordentlich.“ Die NordArt sei das Kunstereignis in Schleswig-Holstein und verfüge über eine enorme kulturelle Strahlkraft.