Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.03.17
14:25 Uhr
FDP

Anita Klahn: Das Unterlaufen von Vergleichsarbeiten ist nicht Sinn der Übung

Presseinformation

Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Garg Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 106/2017 Kiel, Dienstag, 14. März 2017
Bildung/Vergleichsarbeiten



Anita Klahn: Das Unterlaufen von Vergleichsarbeiten ist



www.fdp-fraktion-sh.de nicht Sinn der Übung Zur heutigen Presseerklärung des IVL zur Vergleichsarbeit VERA erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: Klahn
„Wenn die Aufgaben der Vergleichsarbeit VERA identisch sind mit den dazu- gehörigen Testaufgaben, dann kann das nicht Sinn der ganzen Übung sein. Vergleichsarbeiten dienen zur Lernstandserhebung, die komplett unterlau- fen wird, wenn Übungsaufgaben gleich sind mit den tatsächlichen Aufgaben. In dieser Form können wir uns die Erhebung auch sparen, wenn es nur da- rum geht, schlechte Noten zu vermeiden. Davon haben die Schüler auch nichts.
Dieser Vorgang erinnert doch stark an Vorgänge in Hamburg. Dort hat der Hamburger Senat eine Vorabi-Klausur um eine Note heraufgesetzt, weil die Arbeit zu schlecht ausgefallen ist. Soweit sollte es hier wohl nicht kommen. Trotzdem riecht dieses Vorgehen nach Schönfärberei.
Schulministerin Ernst muss Stellung beziehen und den Vorgang aufklären. Insbesondere muss die Ministerin erklären, ob sie sich so die Leistungsori- entierung und die Bildungsstandards in unseren Schulen vorstellt.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de