Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.03.17
16:30 Uhr
B 90/Grüne

Marlies Fritzen zur Beratung des Gesetzentwurfs der Piraten zur Änderung des Nationalparkgesetzes

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 105.17 / 08.03.2017

Ölbohrungen im Wattenmeer sind nicht genehmigungsfähig
Zur Beratung des Gesetzentwurfs der Piraten zur Änderung des Nationalparkgesetzes sagt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen:
Ölbohrungen im Nationalpark Wattenmeer außerhalb Mittelplate sind aufgrund des Nationalparkgesetzes nicht genehmigungsfähig. Das bestehende Gesetz bietet dage- gen einen ausreichenden Schutz. So bereits das Fazit der Gutachten des Wissen- schaftlichen Dienstes aus dem Jahr 2008. Der wissenschaftliche Dienst hat diese Auf- fassung in einer aktuellen Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Piraten erneut be- stätigt. Ein im Auftrag des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein durchgeführtes Rechtsgutachten kommt zu der- selben Schlussfolgerung. Der Piratenantrag ist daher überflüssig, um Ölbohrungen zu versagen. ***



Seite 1 von 1