Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.03.17
13:52 Uhr
B 90/Grüne

Anke Erdmann zum Gutachten zum Übergang Schule-Beruf in Schleswig-Holstein

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 097.17 / 03.03.2017

Inklusion darf nicht nach der 9. Klasse enden!
Zur Vorstellung des „Gutachten zum Übergang Schule-Beruf in Schleswig-Holstein unter besonderer Berücksichtigung der Inklusion von Menschen mit Benachteiligun- gen und Behinderungen“ von Bildungsministerin Britta Ernst und Prof. Martin Baeth- ge sagt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Anke Erdmann:
Ministerin Ernst wirft ein wichtiges Schlaglicht auf die zentrale Frage, wie das Über- gangssystem für Jugendliche mit Handicap gestaltet werden muss. Dafür einen herz- lichen Dank an die Ministerin!
Eine gute Grundlage ist das heutige Gutachten mit Handlungsempfehlungen für die- sen Bereich. Damit kommt Licht in einen Bereich, der bislang eher ein Schattensys- tem gefristet hat. Das ist gut, denn Inklusion darf nicht nach der 9. Klasse enden.
***



Seite 1 von 1