Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.03.17
15:03 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur Festen Fehmarnbeltquerung

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 091.17 / 01.03.2017

Ein Abgesang auf den Fehmarnbelttunnel
Zu der heutigen (1. März 2017) Berichterstattung über den Brandbrief der dänischen Regie- rung zur Planung der Festen Fehmarnbeltquerung in Schleswig-Holstein sagt der verkehrs- politische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Vermutlich merkt nun auch Femern A/S, wie realitätsfremd dieses Projekt ist und sucht nun jemanden, dem sie die Schuld in die Schuhe schieben können – das ist schon der Abge- sang auf das gesamte Projekt der Festen Fehmarnbeltquerung. Schließlich kommt auch in Dänemark die Alsen-Fynen-Querung immer mehr als Konkurrenz ins Spiel.
Der Verweis von CDU und FDP auf die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) und deren A7-Ausbau zeugt von der fehlenden Fachkenntnis der Opposi- tion. An eine vorhandene Autobahn zwei Spuren dranzubauen, leuchtet den zigtausenden Menschen sofort ein, die dort jeden Tag fahren. Das ist auch viel einfacher als einen Ost- seetunnel dort neu zu bauen, wo heute täglich weniger Fahrzeuge fahren als es Einwen- dungen gegen dieses Projekt gibt.
***



Seite 1 von 1