Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.02.17
14:34 Uhr
Landtag

Terminvorschau 27. Februar bis 5. März 2017

27. Februar bis 5. März 2017


Montag, 27. Febr.: 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (Eutin) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Internationale Wochen gegen Rassismus“ (Türkische Gem., Kiel, Elisabethstr. 59) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang) 19:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme an Gesprächen im Rahmen der Veranstaltung „Landespolitik mit Vergangenheit“ (Landesvertretung Schleswig-Holstein, Berlin, In den Ministergärten 8)

Dienstag, 28. Febr.: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 10:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Lehrerfortbildung zur Juniorwahl 2017 (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Heinrich-Heine-Gemeinschaftsschule, Büdelsdorf (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Umwelt (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Feier zum 50. Geburtstag des Bürgermeisters der Stadt Heide, Ulf Stecher (Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Heide-Stadt, Kirchspielsweg 3) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sozialsprechstunde (Rathaus Rellingen, Hauptstr. 60) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Rassismus und Flüchtlinge (Antidiskriminierungsverband, Kiel, Herzog-Friedrich- Str. 49) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Leuphana Konferenzwoche 2017 „Ein Blick auf die Außengrenzen Europas – Kann die EU Gerechtigkeit?“ (Leuphana Universität, Lübeburg) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 2
14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Grünbuch 2.0 (Antidiskriminierungsverband, Kiel, Herzog-Friedrich-Str. 49) 15:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Bildung und Kultur (Ministerium f. Schule u. Berufsbildung, Kiel, Brunswiker Str.16) 15:55 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Begrüßung des Präsidenten des Bundes Deutscher Karneval sowie des Präsidenten und Prinzenpaaren des Norddeutschen Karneval-Verbandes (Plenarsaal), 16:40 musikalisches Programm, anschl. Ordensverleihung (R. 122, R. 142) 18:30 SPD-Fraktion: Kommunale Runde (Plenarsaal)

Mittwoch, 1. März: 7:45 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Teilnahme am Vortrag „Leben in der Utopie“ des Fotografikers Siegfried Wittenburg (Thor-Heyerdahl-Gymnasium, Kiel) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 10:30 Landtagsbesuch: Seminar für Auszubildende beim Innenministerium (Plenarsaal) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 CDU: FAK Agrar und Umwelt (Rendsburg) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung: elektronischer Rechtsverkehr; Überwachungskameras für Polizeibeamte, Terrorismusbekämpfung, Landesabgeordnetengesetz, digitale Agenda; Landes- disziplinargesetz, Landesplanungsgesetz, Gesetz über Sonn- und Feiertage, Landes- verfassung: Referenden, Fußfesseln für Gefährder, Sportförderung/Pferdesteuer, Opferschutzbericht (Verfahrensfragen); Verschiedenes 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am „Knatterton-Gespräch“ vom Bund deutscher Kriminalbeamter (Kieler Schloss, Prinz-Heinrich-Zimmer) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Rede zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst aktuell im Landeshaus: Das Itzehoer Wenzel-Hablik-Museum“ (Plenarsaal)

Donnerstag, 2. März: 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort beim Junglandwirtetag der Landjugend Schleswig-Holstein (Halle der Land- wirtschaftskammer, Rendsburg, Grüner Kamp 15 - 17) 10:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Beratungsstelle der Dt. Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Landtagsbesuch: Marienhof Rendsburg (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 3
10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 13:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch mit Vertretern des Verkehrsausschusses des Dänischen Folketing und dem dänischen Botschafter, S.E. Friis Arne Petersen (R. 249) 13:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Podiumsdiskussion „Rechtspopulismus“ (Leuphana Universität, Lüneburg) 14:00 Gespräch des Wirtschaftsausschusses mit Abgeordneten des Verkehrsausschusses des dänischen Folketing (R. 122) 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur Eröffnung der Veranstaltung Model United Nations Schleswig-Holstein, MUN-SH (Halle 400, Kiel, An der Halle 400 1) 20:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Grußwort zur Eröffnung der Veranstaltung Model United Nations Schleswig-Holstein, MUN-SH (Halle 400, Kiel, An der Halle 400 1) 18:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Reis- und Curry-Essen des Lotsengesangsvereins Knurrhahn (Maritim Hotel Bellevue, Kiel)

Freitag, 3. März: 8:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Frühstück mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung Model United Nations Schleswig-Holstein, MUN-SH, der Auslandsschulen (Landes- hauskantine) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Jahreshauptversammlung VNW Landesverband Schleswig-Holstein (Schleswig) 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 16:00 Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg (Rathaus, Kaisersaal, Hamburg, Rathausmarkt 1): Vorstellung der Ausschussmitglieder und Verständigung über die Arbeitsweise, Verkehrspolitik, Wirtschaftspolitik, Verschiedenes

Sonnabend, 4. und Sonntag, 5. März: keine Termine

Kunst aktuell im Landeshaus Wenzel-Hablik-Museum 1. März bis 2. April 2017 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2017-02-24 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.