Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
03.02.17
15:00 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zum Erfolg der Bürgerinitiative Minority SafePack vor dem EuG

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 038.17 / 03.02.2017



Ein guter Tag für Minderheitenrechte in der EU
Zum Erfolg der Bürgerinitiative „Minority SafePack - one million signatures for diversity in Europe“ vor dem Europäischen Gerichtshofs (EuG) sagt der minderheitenpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Wir freuen uns, dass die Initiative zum Schutz von Minderheiten in den EU- Mitgliedstaaten vor dem Europäischen Gerichtshofs Bestand hatte. Die EU Kommission kann nicht politisch motivierte Initiativen zu Minderheitenrechten ohne Begründung ab- lehnen. Minderheitenrechte sind Teil der allgemeinen Menschenrechte. Wenn in den EU Mitgliedsstaaten nationale Minderheiten, wie z.B. Sinti und Roma verfolgt werden, muss sich die EU für den Schutz von Minderheiten einsetzen.
Das Urteil des EuG stärkt nicht nur die Nationalen Minderheiten, sondern auch die eu- ropäische BürgerInneninitiativen. Das ist in Zeiten, in denen Europas Feinde Zulauf be- kommen, ein wichtiger Beschluss. Die EU Kommission wird politische Initiativen zukünf- tig nicht mehr so leicht vom Tisch wischen können, wie sie es in der Vergangenheit ge- tan haben.
Wir fordern die EU Kommission auf, Minderheitenrechte endlich auf ihre politische Agenda zu nehmen und den Eine-Million-UnterstützerInnen der Initiative Gehör zu ver- schaffen. Für uns Grüne ist Minderheitenpolitik eines der zentralen Themen in der EU.
***



Seite 1 von 1