Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
31.01.17
18:31 Uhr
B 90/Grüne

Eka von Kalben und Marlies Fritzen zu Waldkindergärten

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 034.16 / 31.01.2017

Wir wünschen uns eine pragmatischere Auslegung des Baurechts
Zur Debatte um die Waldkindergärten in Schleswig-Holstein sagt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:
Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut. Ich freue mich sehr darüber, dass der Auszug des Wagens vorerst ausgesetzt werden konnte.
Diese Situation muss zum Anlass genommen werden, eine rechtssichere Lösung für al- le Waldkindergärten im Land zu erreichen. Aus unserer Sicht entsteht das Problem erst dann, wenn die Schutzhütten als bauliche Anlagen gewertet werden. Hier wünschen wir uns eine pragmatischere Auslegung des Baurechts im Sinne der Kinder.
Die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Mar- lies Fritzen, ergänzt:
Waldkindergärten sind ein wichtiger Baustein der Umweltbildung. Die Kinder sind jeden Tag draußen unterwegs, egal ob es regnet, schneit oder die Sonne vom Himmel scheint. Mit Leib und Seele erleben die Kinder Wälder als wertvolle Ökosysteme. Hier lernen sie die Natur zu schätzen und auch zu schützen. Deshalb wollen wir sie unter- stützen.

***



Seite 1 von 1