Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.12.16
17:33 Uhr
B 90/Grüne

Bernd Voß zum hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 550.16 / 20.12.2016

Diese Landesregierung hat viel für den Tierschutz erreicht
Zur Beratung im gestrigen Umwelt- und Agrarausschuss des Landtages über den Antrag der Piraten für einen hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten sagt der agrarpolitische Spre- cher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Erneut versuchen die Piraten mit kruden Behauptungen gegen die Regierungskoalition Stimmung zu machen. Diese Landesregierung hat mit der Einrichtung des Runden Tisches Tierwohl in der Nutztierhaltung, mit der Ernennung Prof. Schallenbergers zum Vertrauens- mann Tierschutz in der Landwirtschaft, mit der Neubesetzung des Tierschutzbeirates und kürzlich auch mit der Bereitstellung von Mitteln für einen Tierschutzbeauftragten im Haus- halt 2017 viel für den Tierschutz erreicht.
Wir haben gestern den Antrag der Piraten auf Anhörung zu ihrem Antrag und auch den An- trag selbst abgelehnt, weil wir davon ausgehen, dass wir gute Strukturen geschaffen haben, die jetzt erst einmal die Chance erhalten müssen, ihre Arbeitsfähigkeit unter Beweis zu stel- len. Ein/e Tierschutzbeauftragte/r muss zunächst einmal benannt werden und die Arbeit aufnehmen, bevor es etwas zu evaluieren gibt.
Die Stelle des Tierschutzbeauftragten ab 2017 soll analog zum Naturschutzbeauftrag- ten eingerichtet werden, dessen hervorragende Arbeit allgemein anerkannt und hoch- geschätzt wird. Es besteht also überhaupt keine Veranlassung, an einem solchen Mo- dell grundsätzliche Zweifel zu hegen. Wir haben gestern im Ausschuss auch erklärt, dass wir sehr wohl beabsichtigen, diese jetzt neu geschaffenen Strukturen zu gegebe- ner Zeit zu überprüfen.
***
Seite 1 von 1