Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.12.16
12:29 Uhr
B 90/Grüne

Anke Erdmann zu den Ergebnissen der aktuellen PISA-Studie

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 518.16 / 06.12.2016
Pisa-Ergebnisse:
Ganz passabel
Zu den heute (6. Dezember 2016) vorgestellten Ergebnissen der internationalen Schul- leistungsstudie PISA sagt die schulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Anke Erdmann:
Die SchülerInnen aus Deutschland liegen in der aktuellen PISA-Studie auf Platz 16 von 72 getesteten Ländern – und damit über dem OECD-Durchschnitt. Das ist wirklich pas- sabel.
Es stimmt allerdings nachdenklich, dass im Bereich der Naturwissenschaften keine po- sitive Entwicklung zu verzeichnen ist und Deutschland zu den Ländern gehört, in denen sich am wenigsten SchülerInnen eine naturwissenschaftliche berufliche Karriere vor- stellen können.
Positiv ist aber zu verzeichnen, dass in Deutschland die Abhängig der Lernerfolge vom Elternhaus nicht mehr überdurchschnittlich hoch ist.
Der Bildungsausschuss hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, Prof. Olaf Köller in die nächste Ausschusssitzung einzuladen, um mit ihm die Ergebnisse der IQB- Studie, von TIMMS und von PISA zu diskutieren. Ich freue mich auf diese fachliche Debatte im Ausschuss.
***



Seite 1 von 1