Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.11.16
13:45 Uhr
Landtag

Terminvorschau 28. November bis 4. Dezember 2016

28. November bis 4. Dezember 2016


Montag, 28. Nov.: 10:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Vortrag über die Aufgaben der Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche, Fachtagung „Kooperation und Vernetzung – Wirkungsorientierte Jugendhilfe in Schleswig-Holstein“ (WZB Kiel) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 12:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: „Round Table“ der Trauma-Ambulanz Flucht und Migration (Kiel, Niemannsweg 147) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Völliges Versagen der Flüchtlingspolitik?! Flüchtlinge auf der griechi- schen Insel Lesbos“ (Flandernbunker, Kiel, Kiellinie 249) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 29. Nov.: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 8:55 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Podiumsdiskussion „Quo vadis Europa?“ anl. des 20-jährigen Bestehens der Hebbel- schule Kiel als Europaschule (Kiel, Feldstr. 177) 9:30 SPD: FAK Europa (R. 383) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche, vertrauliche Sitzung (R. 139): Behandlung von Petitionen, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Sitzung des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus (R. 122) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Sitzung des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus (R. 122) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 2
13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 14:00 Landtagsbesuch: WAK Schleswig-Holstein, Flensburg/Husum (Plenarsaal) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildungsveranstaltung zur Situation von Flüchtlingen in Schl.-Holstein (CAU Kiel) 17:00 SPD: FAKs Wirtschaft, Umwelt und Europa (R. 342)

Mittwoch, 30. Nov.: 8:15 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG „Netzwerktreffen“ (Diakonisches Werk Schl.-Holst., Rendsburg, Kanalufer 48) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Nordischer Rat, Reise der Europaministerin in die Niederlande, regionale Zusammen- arbeit zwischen Sjælland und Schleswig-Holstein, Ostseejugendforum 2017, Parla- mentsforum Südliche Ostsee, Ostseeparlamentarierkonferenz; Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission (Verfahrensfragen); Tätigkeitsbericht 2015 der Bürgerbe- auftragten für soziale Angelegenheiten, Ausschuss der Regionen, Bundesrats- angelegenheiten, Prüfung der Wahrung der Subsidiarität, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Schule am Burgfeld, Bad Segeberg (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 249) 10:00 CDU: FAK Agrar und Umwelt (R. 202) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:45 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Verabschiedung des Geschäftsführers des Verbandes der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Dr. Dieter Perdelwitz, in den Ruhestand (Hotel Kieler Yacht-Club, Kaisersaal, Kiel, Kiellinie 70) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche/nicht öffentl. Sitzung (R. 142): Landesarbeitsgericht: Anhörung der Präsidentschaftsbewerber/innen, Rechtsmedizin in Kiel und Lübeck, Integrationsgesetz: 3plus2-Regelung, Bestattungsgesetz, Landes- planungsgesetz, Landesverfassungsgerichtsgesetz; Bericht der Bürgerbeauftragten (Verfahrensfragen); Verschiedenes; nicht öffentlich: Beratung über Wahlvorschlag Landesarbeitsgericht 14:00 Landtagsbesuch: Förde-VSH Kiel mit Integrationskurs (Plenarsaal) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildungsveranstaltung zur Situation von Flüchtlingen in Schl.-Holstein (CAU Kiel) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur Veranstaltung „Plattdüütsch in de Adventstiet“ (Stadthauptmannshof, Mölln, Hauptstr. 150) 3
Donnerstag, 1. Dez.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 225) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Haushaltsgesetz 2017, Haushaltsbegleitgesetz 2017, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wentorf (Plenarsaal) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Prof. Dr h.c. Günther Fielmann (Herrenhaus Gut Schierensee) 13:00 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 SPD: FAK Finanzen (R. 383) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Befristete Beschäftigungen von Lehrern, Kindertagesstätten und Tagespflege, Ostsee- parlamentarierkonferenz, „Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“, Rahmenvertrag zw. der Kulturministerkonferenz und der Verwertungsgesellschaft Wort/Auswirkungen auf die Hochschulen, Verschiedenes 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Empfang für den Vorsitzenden von „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“, Prof. Dr. Bernd Faulenbach (Haus B) 14:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Teilnahme am Stehempfang für Prof. Dr. Bernd Faulenbach (Haus B) 18:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Eingangsstatement beim Ostseeforum 2016: „Eine Vision für den Ostseeraum – Ohne Kultur ist alles nichts. Oder?“ (Plenarsaal)
Freitag, 2. Dez.: 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345)
Sonnabend, 3. Dez.: keine Termine
Sonntag, 4. Dez.: 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Verleihung des Sportabzeichens 2016 der Möllner Sportvereinigung von 1862 e. V. (Sportraum des Vereinsheims, Mölln, Ratzeburger Str. 37) 15:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Lesebegegnungen 2016 (Seniorentagesstätte Mölln, Bürgermeister-Oetken-Str. 16)

Kunst aktuell im Landeshaus KUNSTHALLE ZU KIEL 23. November 2016 bis 13. Januar 2017 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2016-11-25 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.