Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.11.16
16:12 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 485.16 / 24.11.2016
Wir müssen Frauen konsequent vor Gewalt schützen
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November sagt die frauenpo- litische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Als frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion nehme ich sehr gerne an der Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ teil. Heute werden auf einfache Weise tau- sende Menschen auf häusliche Gewalt aufmerksam gemacht. Nur wer informiert ist, kann hingucken. Zivilcourage ist ein wichtiges Element, um Frauen und Kindern, die un- ter häuslicher Gewalt leiden, zu helfen.
Nach wie vor werden weltweit unzählige Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Das zei- gen uns auch viele Schicksale geflüchteter Frauen. In Deutschland ist fast jede vierte Frau in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Das sind mehr als 360.000 Frau- en in Schleswig-Holstein. Das darf nicht so bleiben. Einen Erfolg in Sachen „Ächtung von häuslicher und sexualisierter Gewalt“ haben wir auf Bundesebene erringen können. Die Schleswig-Holsteinische Initiative „Nein heißt Nein“ zur Novellierung des Sexual- strafrechts hat nicht nur im Bundesrat sondern auch im Bundestag eine Mehrheit ge- funden.
Für uns Grüne ist Gewaltschutz ein Menschenrecht. Deshalb haben wir mit unseren BündnispartnerInnen die Kürzungen bei Frauenhäusern und Beratungseinrichtungen zurückgenommen. Und mehr noch: Mit dem jetzigen Haushalt fließen noch einmal knapp 2,1 Millionen Euro in die Gewaltschutzarbeit. Frauenhäuser, das Mädchenhaus und die Frauenberatungseinrichtungen sind ein unverzichtbarer und wichtiger Bestand- teil im Einsatz gegen Gewalt an Frauen.
Wir Grüne werden uns auch weiterhin konsequent gegen Gewalt an Frauen und Mäd- chen einsetzen. ***
Seite 1 von 1