Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
18.11.16
14:30 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn zum Internationalen Tag der Kinderrechte

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 505.16 / 18.11.2016



Grüne unterstützen Forderung des Kinderschutzbundes: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20.November 2016) sagt die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Das ist unsere feste Überzeugung. Kinder ha- ben eigene Rechte. Das hat die UN-Kinderrechtskonvention ganz klar heraus gestellt. Unser Grundgesetz sieht aber primär Rechte und Pflichten von Staat und Eltern ge- genüber ihren Kindern vor. Wir Grüne wollen, dass sich das ändert und haben schon 2012 einen entsprechenden Antrag im Bundestag gestellt – leider ohne Erfolg. CDU und FDP wollten diesen Weg nicht gehen.
In Schleswig-Holstein haben wir den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Lan- desverfassung verankert und das Wahlalter auf 16 abgesenkt. Wir fördern Familienzen- tren, Familienhebammen und das Netzwerk Frühe Hilfen und bauen diese Angebote aus. Aktuell haben wir eine Ombudsstelle für die Kinder- und Jungendhilfe geschaffen, an die sich Mädchen und Jungen bei Problem direkt wenden können.
Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Kinderrechte ins Grundgesetz auf- genommen werden. ***



Seite 1 von 1