Anita Klahn: Die FDP steht für die volle Wahlfreiheit
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 404/2016 Kiel, Donnerstag, 3. November 2016 Bildung/G8/G9 www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Die FDP steht für die volle Wahlfreiheit Zur aktuellen Diskussion über G8 und G9 an den schleswig-holsteinischen Gymnasien erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP- Landtagsfraktion, Anita Klahn: Klahn:„Die Koalition muss die Stellungnahmen des Universitätspräsidenten der Europa-Universität, Werner Reinhardt, und der Vize-Präsidentin der CAU, Il- ka Parchmann, ernst nehmen. Denn die Frage stellt sich, ob der sture Kurs von Rot-Grün-Blau, die Wahlfreiheit beim gymnasialen Weg zum Abitur zu verbieten, wirklich zielführend ist und die individuelle Entwicklung der Schü- lerinnen und Schüler berücksichtigt.Die FDP fordert in Sachen G8/G9 die Rückkehr zur schulgesetzlichen Rege- lung der vergangenen Wahlperiode, wonach die Schulen selbst entscheiden können, welches Modell für sie das Richtige ist: G8, G9 oder G-Y. Hiermit bestimmen die Akteure vor Ort – also die Lehrer, Eltern und Schüler – ei- genverantwortlich, und nicht die Bildungsbürokratie in Kiel. Vor diesem Hin- tergrund halten wir sowohl den Weg der Koalition, die Bildung neuer G9- Schulen zu verbieten, als auch den jüngsten Vorschlag der Union, einmal für alle Ewigkeit über diese Frage abstimmen zu lassen, für falsch.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Weber Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de