Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.10.16
14:12 Uhr
FDP

Anita Klahn: Kein Grund sich zurückzulehnen

Presseinformation

Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 399/2016 Kiel, Freitag, 28. Oktober 2016
Bildung/Bildungstrend



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Kein Grund sich zurückzulehnen Zum heute (28. Oktober) veröffentlichten IQB-Bildungstrend erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: Klahn:
„Die heute veröffentlichten Ergebnisse sind erfreulich, aber kein Grund sich zurückzulehnen. So sind die Rechtschreibleistungen deutschlandweit nicht signifikant besser geworden. Die Politik der Landesregierung lässt jedoch wenig erhoffen. Bezogen auf den Oberstufenbereich höhlt Rot-Grün-Blau die sprachlichen Profile in der gymnasialen Oberstufe aus und genehmigt immer mehr Ausnahmeregelungen, so dass überhaupt keine sprachlichen Profile mehr angeboten werden. Auch die Standards im Bereich der Rechtschreib- leistungen wurden durch das SPD-Schulministerium abgesenkt. Sich besse- re Noten durch Absenkung der Standards zu erkaufen, ist jedoch kein Ge- winn für die Schülerinnen und Schüler.
Die Jubelarien von Rot-Grün über die Ergebnisse sind auch völlig unangemessen. Vielmehr sollte SPD und Grünen der Absturz Baden- Württembergs zu denken geben, wo Rot-Grün an ein ehemals erfolgreiches Schulsystem die Axt angelegt hat.
Auch muss man kritisch in die anderen Fachbereiche schauen. Wir haben erhebliche Probleme in den naturwissenschaftlichen Fächern. Leider unternimmt die Landesregierung überhaupt keine Anstrengungen, hier ernsthaft gegenzusteuern, sondern schiebt nur Dienst nach Vorschrift. Diese Entwicklung wird uns teuer einholen.”



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de