Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.10.16
13:06 Uhr
Landtag

Terminvorschau 31. Oktober bis 6. November 2016

31. Oktober bis 6. November 2016



Montag, 31. Okt.: 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122): Anhörung Sachverständiger 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Lesung im Rahmen des Auftaktgottesdienstes zum beginnenden Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ (Christkirche, Rendsburg, Prinzenstr. 13), anschl. ca. 12:30 Grußwort beim Empfang (Hohes Arsenal, Rendsburg, Arsenalstr. 2 - 10) 13:15 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch zum Thema „Grünbuch Flüchtling“ mit Staatssekretärin Söller-Winkler (Innenministerium) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Ehrenamt (Sozialministerium) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag zum Thema Flüchtlinge (DRK Barmstedt) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Predigt von der „Laienkanzel“ (St.-Petri-Kirche, Ratzeburg, Barlachstr. 7) 18:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Empfang anl. des 93. Jahrestages der Gründung der Republik Türkei (Hotel Atlantic Kempinski, Hamburg, An der Alster 72 - 79) 18:00 CDU-Fraktion: FördeForum (R. 142) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)


Dienstag, 1. Nov.: bis 2. Nov. Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Hauptversammlung des Nordischen Rats (Kopenhagen) 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Flüchtlinge und Rassismus (Kiel, Karolinenweg 1) 9:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Bataillons Elektronische Kampfführung (General-Thomsen-Kaserne, Stadum, Am Tannenberg) 10:00 Petitionsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung zur Petition Landesplanung; Windkraftanlagen, Infraschall 11:00 nicht öffentl., vertraulich: Verfahrensfragen, Behandlung von Petitionen, Verschiedenes 2
10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Trauma-Ambulanz (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 Landtagsbesuch: Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schwentinental (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Integriertes Rückkehrmanagement in Schleswig-Holstein (Innenministerium) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 14:00 Landtagsbesuch: FHVD Altenholz (Plenarsaal) 18:00 CDU: FAG Sport (R. 249)


Mittwoch, 2. Nov.: 9:00 CDU: FAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildung „Alternativen zum Asylverfahren“ (Gemeindediakonie Lübeck, Bäckerstr.3) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): ÖPNV/Mobilität im ländlichen Raum, S21/AKN, A20: Planung/Finanzierung/Landes- betrieb Straßenbau und Verkehr, Metropolregion Hamburg/Zusammenarbeit in der Wirtschafts- und Verkehrspolitik, Tätigkeitsbericht 2015 der Bürgerbeaufragten für soziale Angelegenheiten, Altenparlament, Verschiedenes 10:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Anhörung E-Mobilität, 14:00 Gespräch mit externen Sachverständigen zu den Projekten „Blüten für Bienen“ und „JKK und Tiergesundheit“; Lohndumping in Schlachthöfen verhindern (Verfahrens- fragen); Altenparlament, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schwentinental (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der friesischen Volksgruppe im Land Schleswig-Holstein (R. 139) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 3
14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Ermittlungen zur Räumung der Flensburger „Luftschlossfabrik“, Mehrarbeit im Justiz- vollzug, JVA Fuhlsbüttel/Sicherungsverwahrte aus Schl.-Holstein, psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren, Verantwortung übernehmen – Einsatzkräfte schützen, Bestattungsgesetz, religiös motivierte Gewalt, Informationszugangsgesetz, Altenparlament; Integration/Partizipation/Menschenwürdige Unterbringung von Flücht- lingen, Ausstattung der Landespolizei mit mobilen Endgeräten, Funktionsfähigkeit der Justizvollzugsanstalten, Gerichte und Staatsanwaltschaften, Rechtsmedizin in Kiel und Lübeck, Kooperationsvertrag zwischen Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Modernisierung der elektronischen Verwal- tung (Verfahrensfragen); Verschiedenes 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Verleihung des Deutschen Bürgerpreises für Schleswig-Holstein „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ (Sparkassen-Veranstaltungszentrum Schleswig- Holstein, Kiel, Faluner Weg 2) 18:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Laudatio im Rahmen der Verleihung des Bürgerpreises (Sparkassenakademie, Kiel) 19:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zur Lesung mit Philipp Schönthaler: „Survival in den 80ern. Der dünne Pelz der Zivilisation“ (Plenarsaal)


Donnerstag, 3. Nov.: bis 4. Nov. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Konferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten (Dresden) 9:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: bis 4. Nov. 15. Damper Werkstattgespräche des VHBL SH e.V. (Congress Centrum Damp) 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Präsidenten der Klosterkammer Hannover und Besichtigung des Adeligen Klosters Preetz (Preetz, Klosterhof 5) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Beratungsdienstleistungen, Bericht KoPers/DLZP/Personalentwicklung, HSH Nord- bank, Bildungszentrum der Steuerverwaltung Bad Malente, Versorgungsfonds des Landes, Versorgungsbericht 2016, Verschiedenes; vertraulich: Vertrag über Kauf und Montage von Containern 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 Landtagsbesuch: Albert-Schweitzer-Gem’einschaftsschule, Schwentinental (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 13:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des St.-Johannis-Klosters vor Schleswig (Schleswig, Am St. Johanniskloster 8) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Inklusive Bildung, differenzierter Erster allgemeinbildender Schulabschluss, befristete Beschäftigungen von Lehrern, OER-Strategie, Lernmittelfreiheit/schulische Bildungs- kosten, Weiterbildungsgesetz, Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Team Arbeit Personalberatung GmbH, Plön (Plenarsaal) 4
17:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zum Kongress der Fachstelle Familien der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutsch- land „Familie heute – Last oder Lust?“ (R. 122) 18:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grünkohlessen der Verbände der schleswig- holsteinischen Wirtschaft (Kieler Schloss, Festsaal)


Freitag, 4. Nov.: 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG Unbegleitete minderjährige Ausländer (Sozialministerium) 11:15 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Vortrag über die Aufgaben bei den 15. Damper Werkstattgesprächen des VHBL SH e.V. (Congress Centrum Damp) 19:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Niederdeutschen Literaturpreis (Koslowski-Halle, Kappeln, Bahnhofsweg 36 a) 20:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort beim Festkommers zum 140. Stiftungsfest des Corps Allemannia (Kaisersaal, Hotel Kieler Yacht Club, Kiel, Kiellinie 70)


Sonnabend, 5. Nov.: 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Regionalkonferenz „Stark vor Ort! Integration durch Sprache und Arbeit. Wie schaffen wir das?“ (Lauenburgische Gelehrtenschule, Ratzeburg, Bahnhofsallee 22) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur Festveranstaltung anl. des Deutschen Tags 2016 (Sporthalle Tingleff, Tinglev/Dänemark, Zeppelinvej 4) 20:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Filmpreisnacht 2016 des Nordischen Filmpreises (Theater Lübeck, Beckergrube 16)


Sonntag, 6. Nov.:
keine Termine

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2016-10-28 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.