Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.09.16
14:22 Uhr
Landtag

Terminvorschau 12. bis 18. September 2016

12. bis 18. September 2016


Montag, 12. Sept.: 10:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme an der Verleihung des Deutschen Meerespreises 2016 (Audimax der CAU Kiel) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122): Zeugenvernehmungen, Einführung von Schriftstücken 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig (R. 383) 11:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Leiterkonferenz der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, 14:00 Koordinierungskonferenz der Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung „Kontroversen und Perspektiven in der historisch-politischen Bildung“ (Berlin) 14:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Spendenübergabe mit dem Ersten Offizier des Landtags-Patenschiffs „Gorch Fock“, Elmar Bornkessel, an Kinderhilfsorganisationen (Landeshaus Nordseite, an der Unterwant der „Gorch Fock“) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Wirtschaftsfaktor Flüchtlinge“ (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 13. Sept.: 8:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Fahrt durchs Land mit der Stammbesatzung der „Gorch Fock“ 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:30 SPD: FAK Europa (R. 367) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 12:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Soziales (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (Eutin) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 2
14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 14:00 Landtagsbesuch: Deutsch-norwegisches Studienzentrum der CAU (Plenarsaal) 16:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema Krankenversicherung beim 5. Schleswig-Holsteinischen Sozialrechtstag (Plenarsaal Oberlandesgericht Schleswig) 16:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Geschlechtsspezifische Fluchtgründe“ (Diakon. Werk, Rendsburg, Kanalufer 48) 17:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Familiennachzug“ (Diakonisches Werk, Rendsburg, Kanalufer 48)

Mittwoch, 14. Sept.: 8:15 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Europa (R. 208) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Veranstaltungskonzept Europa-Union/Europaausschuss, Sprachenchartabericht 2016, Transatlantisches Freihandelsabkommen CETA, Ostseebericht 2016, Parlaments- forum Südliche Ostsee/Ostseeparlamentarierkonferenz/Informationsreise nach Brüssel, BSPC-Arbeitsgruppe „Nachhaltiger Tourismus“, Massenüberwachungs- programme, Ausschuss der Regionen, Bundesratsangelegenheiten, Wahrung der Subsidiarität, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Sanitätsversorgungszentrum Kiel (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 CDU: FAK Agrar und Umwelt (R. 201) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landesstrafvollzugsgesetz, Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und Bereit- schaftspolizei Schleswig-Holstein, Wohnungseinbruchdiebstähle, Funktionsfähigkeit des Digitalfunks in Krisensituationen, Terrorgefahr, Landespolizei, religiös motivierte Gewalt, Strafvollzug: Kooperation mit Hamburg, Europäische Dimension der Juristen- ausbildung, Karenzzeit für Minister/innen, Verschiedenes 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Kommunalabgabengesetz, unterschiedliche Besteuerung von Hunderassen, Energiewende und Klimaschutz, E-Mobilität, Landesregulierungsbehörde, Rückbau der Atomkraftwerke, Lohndumping in Schlachthöfen, Projekte „Blüten für Bienen“ und „JKK und Tiergesundheit“, Sitzungstermine, Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Bruno-Lorenzen-Schule, Schleswig (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag beim Forum für Migration und Integration Bad Oldesloe „Situation der zu uns geflüchteten Menschen in Schl.-Holstein“ (Bad Oldesloer Festhalle, Olivet-Allee 4 - 6) 3


Donnerstag, 15. Sept.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Besichtigung der Landesunterkünfte Rendsburg, Pastor-Bielfeldt-Str. 1-10, und Bad Segeberg, Segeberger Str. 102 A 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 225) 9:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gespräch mit Vertretern der Volksbanken Raiffeisenbanken, Verschiedenes 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249) 13:00 SPD: FAK Finanzen (R. 367) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Beirats Niederdeutsch (R. 249) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Sachstandsbericht Mängel bei der Sterilisation von OP-Besteck, Gespräch mit der Landesstelle gegen Suchtgefahren, Anhörung zur Stärkung der betrieblichen und privaten Altersvorsorge, Sitzungstermine, Jugendförderungsgesetz, Gesetz zur Stärkung von Familien mit Kindern, Verschiedenes 15:00 SPD: FAK Bildung (R. 342) 17:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Bildung (R. 342) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Parlamentarischen Gesellschaft Schleswig-Holstein zur Lesung mit Peer Steinbrück (R. 122)

Freitag, 16. Sept.: 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG „Flüchtlingskonferenz“ (Kiel, Sophienblatt 82 - 86) 9:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Teilnehmer des Altenparlaments (Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG „Sprachförderung für erwachsene Zugewanderte in Schl.-Holstein“ (Ministerium f. Wirtschaft, Arbeit, Verkehr u. Technologie, Saal 104, Kiel, Düsternbrooker Weg 94) 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 13:00 CDU: FAKs Agrar, Umwelt und Finanzen (Neumünster)

Sonnabend, 17. Sept.: 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Tag des Handwerks 2016 der Kreishandwerkerschaft Herzogtum Lauenburg (Lauenburg, Alte Wache) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Auftaktveranstaltung der Regionalkonferenzen Integration „Ohne Ehrenamt läuft nichts!“ (Lauenburgische Gelehrtenschule, Aula, Ratzeburg, Bahnhofsallee 22) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Flucht und Asyl – globale Hintergründe – lokale Herausforderungen“ (Friedrich-Ebert-Stiftung, WiREG Technologiezentrum, Flensburg, L.-Meitner-Str. 2) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Konzerts „Moorrege Proms“ (Mehrzweckhalle An’n Himmelsbarg, Moorrege, Kirchenstr. 28) 4


Sonntag, 18. Sept.: 17:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des 16. Lions-Benefizkonzerts (Ratzeburger Dom)

Feind ist, wer anders denkt Ausstellung des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 7. bis 23. September 2016, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2016-09-09 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.