Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.09.16
11:06 Uhr
Landtag

Oslo-Reise - Wirtschaftsausschuss will Beziehungen zu Norwegen vertiefen und sich informieren

Nr. 167 / 5. September 2016

Oslo-Reise – Wirtschaftsausschuss will Beziehungen zu Norwegen vertiefen und sich informieren
Der Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages reist mit einer Delega- tion von Dienstag bis Donnerstag (6. bis 8. September) nach Oslo. Der Kalender der Kieler Wirtschaftspolitiker ist umfangreich: Sie führen unter anderem Gespräche zu den Themen E-Mobilität, Transport und Infrastruktur. Auf dem Programm steht auch die deutsch- norwegische Rüstungskooperation.
„Wir wollen die wirtschaftlichen Beziehungen zu unseren norwegischen Freunden gern weiter ver- tiefen und uns über Entwicklungen informieren, die für uns von Interesse sind“, betonte der Aus- schussvorsitzende Christopher Vogt heute in Kiel. „Bei der Elektromobilität ist Norwegen schon sehr weit, aber es gibt auch Anknüpfungspunkte bei den Erneuerbaren Energien und den Häfen. Zudem wollen wir uns über das norwegische Interesse an Wehrtechnik aus Schleswig-Holstein informieren.“
Morgen treffen sich die Abgeordneten zunächst mit dem Geschäftsführer der Deutsch-Norwe- gischen Handelskammer, Norbert Pestka. Anschließend sprechen sie mit dem Beauftragten für die deutsch-norwegische Rüstungskooperation im Bundesministerium der Verteidigung, Konteradmiral Karl-Wilhelm Ohlms. Mittwoch besucht der Wirtschaftsausschuss den deutschen Botschafter Dr. Thomas Götz. Außerdem stehen moderne Mobilitätskonzepte auf dem Programm. Darüber informiert der Leitende Berater des Norwegischen Verbandes für Elektroautos, Erik Lorentzen. Nachmittags sprechen die Abgeordneten mit dem stellvertretenden Leiter der Abteilung für indust- rielle Kooperation im Verteidigungsministerium, Roar Smedsrød.
Donnerstag treffen sich die Parlamentarier mit der Direktorin des Osloer Hafens, Anne Sigrid Hamran, und mit Vertretern der Color Line AS, der täglichen Fähre zwischen Kiel und Oslo. An- schließend geht es bei Gesprächen mit Vertretern des Verbundes der Bezirke Ostnorwegens um die Zusammenarbeit mit Schleswig-Holstein sowie grenzüberschreitende Aktivitäten mit Schwe- den, Dänemark und Deutschland. Ein weiteres Thema ist NordLink, die Direktverbindung der Strommärkte zwischen Deutschland und Norwegen.