Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
14.07.16
15:06 Uhr
Landtag

Landtagspräsident Schlie ehrt Leonard Bernstein Award-Preisträger Felix Klieser

Nr. 145 / 14. Juli 2016

Landtagspräsident Schlie ehrt Leonard Bernstein Award-Preisträger Felix Klieser
Der Hornist Felix Klieser erhält heute (Donnerstag) im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals den Leonard Bernstein Award der Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig- Holstein. Landtagspräsident Klaus Schlie, der den Preisträger heute Abend ehren wird, hat bereits vorab seine Freude über dessen Auszeichnung geäußert: „Herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Preis an den Ausnahmemusiker Felix Klieser!“
Schlie freute sich nicht nur für den Göttinger Musiker, sondern auch für sein Instrument. „Das Horn gehört zu den ältesten Instrumenten der Menschheit. Felix Kliesers Verbundenheit mit dem Horn zeigt, dass es das Zusammenspiel und die Harmonie von Künstler und Instrument sind, die große Musik entstehen lassen.“
Ein Lob des Parlamentspräsidenten vor der Verleihung des Awards in der Lübecker Musik- und Kongresshalle ging auch an die Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein. Schlie dankte den Initiatoren für ihr Engagement. „Diese schöne Verbindung von Kultur und Finanzwelt ist vorbild- lich.“ Der Leonard Bernstein Award sei ein Symbol für Nachhaltigkeit. „Der Preis ehrt eine musika- lische Begabung und künstlerischen Fleiß, vor allem aber motiviert er Nachwuchskünstler, ihren gewählten Weg weiter zu verfolgen - was könnte nachhaltiger sein, als das?“
Im Rahmen der Verleihung wird Felix Klieser heute Abend auch ein Konzert geben. Der Leonard Bernstein Award ist mit 10.000 Euro dotiert. Seit 2002 stiftet die Sparkassen-Finanzgruppe den Preis für Nachwuchskünstler. Zu den ausgezeichneten Musikern gehören unter anderem Lang Lang, Anna Vinnitskaya, Leonard Elschenbroich, Jan Lisiecki und zuletzt Krzysztof Urbański.