Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.07.16
16:46 Uhr
FDP

Anita Klahn: Gut, dass die Landesregierung nicht den Grünen gefolgt ist

Presseinformation

Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 271/2016 Kiel, Dienstag, 12. Juli 2016
Bildung/Gastschulabkommen



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Gut, dass die Landesregierung nicht den Grünen gefolgt ist Zu den Verhandlungen über das Gastschulabkommen erklärt die bildungs- politische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: Klahn:
„Auch unter dem alten Gastschulabkommen wäre eine freiere Schulwahl möglich gewesen. Verhindert hat dies die extrem restriktive Haltung des Hamburger Senats. Es ist erfreulich, wenn dort endlich ein Umdenken statt- gefunden hat. Anscheinend wollte man in Hamburg den sozialdemokrati- schen Kollegen im Jahr vor der Landtagswahl keine Steine in den Weg legen. Zumindest das ist dann für die Schüler positiv.
Positiv ist auch, dass die Landesregierung nicht den Grünen gefolgt ist, die in der Vergangenheit stets bereit waren, Mondpreise in Höhe von über 30 Millionen Euro an Hamburg zu zahlen und damit schleswig-holsteinische In- teressen mit Füßen getreten hätten.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de