Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.07.16
19:00 Uhr
Landtag

Untersuchungsausschuss berät über pädagogisches Gutachten zum Friesenhof

Nr. 142 / 11. Juli 2016



Untersuchungsausschuss berät über pädagogisches Gutachten zum „Friesenhof“
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) hat seine Beweisaufnahme heute in öffentlicher Sitzung fortgesetzt. Bis zum Nachmittag wurden zunächst weitere ehemalige Bewohner der sogenannten „Friesenhof“-Einrichtungen angehört, anschließend wurde ein Mitarbeiter der Heimaufsicht beim Sozialministerium nochmals als Zeuge vernommen, um seine bisherige Aussage zu ergänzen.

Zudem hat der Ausschuss ein pädagogisches Gutachten des von ihm beauftragten Sachverständigen Prof. Dr. Schwabe von der Evangelischen Hochschule Berlin förmlich in das Verfahren eingeführt, das sich in erster Linie mit der Konzeption der „Friesenhof“-Einrichtungen beschäftigt. Dazu wurde der Abschnitt über die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen des rund 130-seitigen Gutachtens im Wortlaut verlesen. Der entsprechende Auszug aus der Sitzungsniederschrift ist auf der Internetseite des PUA als PDF-Datei abrufbar (http://www.landtag.ltsh.de/parlament/ausschuesse/pua_1/).

Im Rahmen einer nicht öffentlichen Beratungssitzung hat der Ausschuss sich einvernehmlich auf das weitere Vorgehen nach der Sommerpause verständigt. Danach sollen am 5. September der Pressesprecher des Sozialministeriums sowie sein Stellvertreter als Zeugen angehört werden, außerdem soll Herr Prof. Dr. Schrapper - ebenfalls als Zeuge - vernommen werden. Schrapper hatte im Jahr 2015 im Auftrag des Sozialministeriums ein Gutachten zur Rekonstruktion und Analyse der Wahrnehmung der Aufgaben zum Schutz von Kindern und Jugendlichen durch das Sozialministerium im Hinblick auf die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Friesenhof erstellt.