Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.07.16
12:56 Uhr
Landtag

Terminvorschau 11. bis 17. Juli 2016

11. bis 17. Juli 2016



Montag, 11. Juli: bis 14. Juli Europaausschuss Informationsreise nach Brüssel: Ständige Vertretung, Ausschuss der Regionen, Hanse-Office, EU-Komm. für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Büro des Deutschen Landkreistages, GD Migration und Inneres, Handelsausschuss, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Europä- ischer Verbraucherschutzbund, GD Justiz und Verbraucher, Verbindungsstelle Europapolitik/DGB-Bundesvorstand, Referent des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Vertreter der FUEV in Brüssel 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich/nicht öffentlich (R. 122) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 13:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Stadthaus Mölln, Wasserkrüger Weg 16) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Zentrum für Lehrerbildung: Zertifikatsübergabe an Lehramtsstudierende, die ein DaZ- Zertifikat erlangt haben (CAU Kiel, Hörsaal 2, Olshausenstr. 75) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Unternehmertag Nord des UV Nord (Nordakademie Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn)

Dienstag, 12. Juli: 8:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Informations- und Beratungsangebot: Stand auf dem Wochenmarkt (Kiel-Gaarden, Vinetaplatz) 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Teilnahme am Fachgespräch „Wer sind wir – und wenn ja, wie viele?“ (Kreishaus Schleswig) 10:00 Petitionsausschuss nicht öffentliche, vertrauliche Sitzung (R. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Heide-Ost (Plenarsaal) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 CDU: Fraktionssitzung (Büdelsdorf) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 2
12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 14:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort anl. der Auszeichnung „Zukunftsschule Schleswig-Holstein“ (R. 122) 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Gymnasium Eutin mit chinesischen Gästen (Plenarsaal) 14:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums Eutin und der Xinchang High School (Plenarsaal)

Mittwoch, 13. Juli: 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildungsveranstaltung „Aufenthaltsperspektiven“ (AWO Integrationscenter, Flensburg, Schlossstr. 4) 10:00 Innen- und Rechtsausschuss Besuch des Ankunftszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Neumünster, Haart 148 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Erfahrungsaustausch der Ausländer-/Zuwanderungsbehörden in Schleswig-Holstein (Landesamt für Ausländerangelegenheiten, Boostedt) 10:00 Landtagsbesuch: JAW Dithmarschen, Lunden (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Wirtschaft (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Landesbeamtengesetz, Modernisierung des Landesbeamtenrechts, Vollzug der Freiheitsstrafe/Justizdatenschutzgesetz, kommunalrechtliche Vorschriften, Landes- verfassung, Kommunalabgabengesetz, Windenergie, Verschiedenes 13:00 CDU: FAK Agrar (R. 201) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 13:30 Landtagsbesuch: RBZ Technik mit Lehramtsreferendaren (Plenarsaal) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (Jakob-Linau-Schule, Neustadt i.H.) 3
Donnerstag, 14. Juli: 9:00 Finanzausschuss öffentliche/nicht öffentliche Sitzung (R. 142): KoPers, einzelbetriebliche Förderung, Verschiedenes 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildungsveranstaltung „Aufenthaltsperspektiven“ (Familienzentrum St. Ansgar, Itzehoe, Coriansberg 18 - 20) 10:00 Landtagsbesuch: BBZ Plön (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 367) 14:00 Bildungsausschuss gemeinsam mit Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Schulverwaltungssoftware, Schulentwicklungsplan, Unterrichtsangebote für Asylbewerber und Flüchtlinge, Weiterbildungsgesetz, Verschiedenes; Gespräch zu „Chronotypen“ 14:00 Landtagsbesuch: RBZ Steinburg (Plenarsaal) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK Wirtschaft und Flüchtlinge (Kiel, Karolinenweg 1, R. 209) 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. des Preisträgerkonzerts zur Verleihung des Leonard Bernstein Awards (Musik- und Kongresshalle, Lübeck)
Freitag, 15. Juli: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fachtagung „Angekommen – und dann?! Verbesserung der Aufnahmebedingungen für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge“ (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Kaltenkirchen (Plenarsaal) 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 17:00 Der Landesbeauftragte für politische Bildung, Dr. Christian Meyer-Heidemann: Vortrag „Herausforderungen der politischen Bildung in Schleswig-Holstein“ (Hermann- Ehlers-Stiftung, Kiel) 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Konzertabend im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (Kieler Schloss)
Sonnabend, 16. Juli: 11:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der feierlichen Begrüßungs- veranstaltung zum Heider Marktfrieden 2016 (Freilichtbühne Heider Marktplatz)
Sonntag, 17. Juli: 10:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort anl. der 350-Jahr-Feier (Königsfeier) der Ellerbeker Büttgill vun 1666 e.V. (Großes Festzelt, Kiel-Ellerbek, Rohdehoffplatz/Klausdorfer Weg)

Kunst aktuell im Landeshaus Aufgetischt – 90 Jahre GEDOK 7. bis 27. Juli 2016 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich
Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2016-07-08 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.