Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.06.16
14:58 Uhr
Landtag

Landtag, IB.SH und GEDOK bitten zu Tisch - Vernissage im Landeshaus

Nr. 135 / 30. Juni 2016

Landtag, IB.SH und GEDOK bitten zu Tisch – Vernissage im Landeshaus
Im Juli wird im Schleswig-Holsteinischen Landtag „aufgetischt“. So heißt die neue Aus- stellung der Reihe „Kunst aktuell im Landeshaus“ der rund 30 Künstlerinnen aus der Vereinigung GEDOK. Am Donnerstag (7. Juli) laden der Landtag und die Investitionsbank Schleswig-Holstein zur Ausstellungseröffnung ein.
Den Besuchern wird die Ausstellung im wahrsten Sinne des Wortes „aufgetischt“: Auf einer 16 Meter langen gedeckten Tafel werden kreisrunde Werke der Bildenden Kunst wie Teller auf einem Tisch präsentiert. Die Künstlerinnen beziehen sich damit auf die Gründungszeit ihres Vereins vor 90 Jahren und verweisen mit Ironie auf veraltete Rollenbilder in der Gesellschaft.
Um 19 Uhr eröffnen Landtagspräsident Klaus Schlie und der Vorsitzende des Vorstandes der In- vestitionsbank Schleswig-Holstein, Erk Westermann-Lammers, die Ausstellung gemeinsam mit der Historikerin Dr. Bärbel Manitz. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikerin und Sängerin Saskia Maria Schmidt-Enders aus Lübeck.
Anlass der Ausstellung ist der 90. Geburtstag der GEDOK. 1926 gründete Ida Dehmel die „Ge- meinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen“. Heute versteht sie sich als Verband der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer. Die GEDOK ist das älteste und europaweit größte Netzwerk für Künstlerinnen aller Kunstgattungen.
„aufgetischt“ ist vom 7. bis 27. Juli täglich von 10 bis 18 Uhr im ersten Stockwerk des Landeshau- ses zu sehen. Besucher sollten ihren Personalausweis mitbringen. Im Zuge der Ausstellung lädt außerdem die Lyrikerin Therese Chromik aus Husum am Montag, 18. Juli, um 19 Uhr zu ihrer Le- sung „Ida Dehmel - ein Leben für die Kunst“.