Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.06.16
15:39 Uhr
SPD

Thomas Rother: Die Fortsetzung des Sanierungskurses ist unerlässlich

Kiel, 9. Juni 2016 Nr. 150 /2016



Thomas Rother:
Die Fortsetzung des Sanierungskurses ist unerlässlich Zum Jahresergebnis 2015 der HSH Nordbank sagt der Fachsprecher der SPD-Landtagsfraktion für Finanzinstitute und Banken, Thomas Rother:
Dass der Jahresabschluss der HSH Nordbank positiv ausfällt, ist angesichts des laufenden Veräußerungsverfahrens keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr zeigt das Ergebnis, dass der Weg der Neuausrichtung, den die Bank eingeschlagen hat, der richtige ist.
Im Fachausschuss des Landtags werden wir die Diskussion über die Entwicklung der HSH Nordbank gewohnt sachlich und zukunftsorientiert führen. Eine Fortsetzung des Sanierungspfades ist nach wie vor unerlässlich. Dass auch für 2016 wieder ein positives Ergebnis zu erwarten ist, wird der Bank und den Ländern bei der Veräußerung zugute kommen.
Die Beschäftigten der HSH Nordbank, ohne die die Umsetzung des Sanierungskurses nicht denkbar wäre, verdienen dabei besonderen Respekt. Daher wird auch zu diskutieren sein, wie der Sanierungspfad ohne Benachteiligung des Standortes Kiel fortgesetzt werden kann. Die Forderung der Gewerkschaften und des Betriebsrats nach einem Haustarifvertrag und werden wir ebenfalls ansprechen.
Der CDU-Abgeordnete Koch wird für seine europakritische Verschwörungstheorie, dass im Verfahren der Übertragung notleidender Schiffskredite auf die HSH Portfoliomanagement AöR überhöhte Kaufpreise vereinbart worden wären, Belege vorlegen müssen.