Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.06.16
17:01 Uhr
FDP

Anita Klahn: Platte politische Instrumentalisierung des deutschen Schulpreises durch die Sozialdemokratie

Presseinformation

Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 216/2016 Kiel, Mittwoch, 8. Juni 2016
Schule/Deutscher Schulpreis



www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Platte politische Instrumentalisierung des deutschen Schulpreises durch die Sozialdemokratie Zur heutigen Pressemitteilung der SPD-Fraktion zum deutschen Schulpreis, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: Klahn:
„Beschämend eigentlich, dass sich der Abgeordnete Vogel heute zu einer solchen Pressemitteilung zum Deutschen Schulpreis hat hinreißen lassen. Eigentlich hatte ich den Kollegen immer als sehr ausgewogen und offen bei Bildungsfragen wahrgenommen, aber heute hat er sich wohl von den bil- dungspolitischen Hardlinern der SPD-Fraktion die Feder führen lassen. Die versuchte politische Vereinnahmung des Deutschen Schulpreises durch die SPD ist einfach nur platt und dem Preis nicht angemessen. Vielleicht hätte sich der Kollege zuerst mit den dem Preis zugrundeliegenden Kriterien aus- einandersetzen sollen – Leistung, Umgang mit Vielfalt, Schulklima, Verant- wortung, Schule als lernende Institution – bevor er seine ideologische Ju- belarie auf das gemeinsame Lernen loslässt.
Unter den Preisträgern sind mehre Gymnasien, denen die SPD ja unterstellt Schüler ‚auszusortieren’. Allein diese Unterstellung ist gegenüber der Arbeit dieser Schulen eine Frechheit. Bei der Schule auf Sylt handelt es sich zu- dem um eine Grundschule, aber das nur nebenbei.
Mein Glückwunsch gilt allen Preisträgern, die sich durch hervorragende Ar- beit vor Ort diesen Preis verdient haben.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de