Oliver Kumbartzky und Christopher Vogt: Albig und Habeck müssen ihren Worten endlich auch Taten folgen lassen
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 208/ 2016 Kiel, Mittwoch, 1. Juni 2016 Wirtschaft/Ausbau WindenergieOliver Kumbartzky und Christopher Vogt: Albig und www.fdp-fraktion-sh.de Habeck müssen ihren Worten endlich auch Taten folgen lassen Zu den Erläuterungen von Minister Robert Habeck im heutigen (1.6.2016) Wirtschaftsausschuss erklären der energiepolitische Spre- cher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky stellvertretende Vor- Kumbartzky, sitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christo Vogt: Christopher Vogt„Der Ministerpräsident und sein Umweltminister müssen beim Windener- gieausbau endlich ihren Worten auch Taten folgen lassen. Bisher sieht es leider eher danach aus, dass es ihnen lediglich um ein rhetorisches Entge- genkommen gegenüber den Kritikern geht, die jeden Tag mehr werden.Wir brauchen endlich größere Abstände zu Wohnhäusern, mehr Bürgerbetei- ligung und weitere Maßnahmen zur vernünftigen Steuerung des Windener- gieausbaus. Wenn dies nicht geschieht, droht die Energiewende an man- gelnder Akzeptanz zu scheitern. Dies können insbesondere die Grünen nicht wollen.Landesregierung und Koalitionsfraktionen müssen nicht für einen partei- übergreifenden Konsens bei der Umsetzung der Energiewende werben, so- lange sie sich nicht sehr ernsthaft mit den Vorschlägen der Opposition aus- einandersetzen. Dass sich Minister Habeck von dem planwirtschaftlichen 300-Prozent-Ziel verabschiedet hat, ist zwar gut. Er tut dies aber nicht, um Anwohner zu entlasten, sondern weil dies auch durch die anstehende EEG- Novelle auf absehbare Zeit eh völlig illusorisch ist."Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de