Christopher Vogt: Landesregierung muss aufhören, der Industrie Steine in den Weg zu legen
Presseinformation
Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 180/2016 Kiel, Dienstag, 10. Mai 2016
Wirtschaft/Industrie
www.fdp-fraktion-sh.de Christopher Vogt: Landesregierung muss aufhören, der Industrie Steine in den Weg zu legen Zum erneuten Rückgang bei der schleswig-holsteinischen Industrieproduk- tion erklärt der Stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Spre- cher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:
„Seit Jahren schreitet die De-Industrialisierung in unserem Bundesland schneller voran als im Bundesdurchschnitt. Dieser negative Trend setzt sich leider auch deshalb ungebremst fort, weil die Landesregierung darauf nicht mit einer Verbesserung der Rahmenbedingungen reagiert. Mit Blick auf den Zuwachs im benachbarten Hamburg reichen Verweise auf externe Effekte nicht aus.
Das Problem ist zu einem großen Teil hausgemacht. Die Landesregierung kann nach über vier Jahren im Amt noch immer kein konkretes Industrie- konzept vorweisen. Der Wirtschaftsminister muss bei diesem wichtigen Thema jetzt endlich mal in die Puschen kommen. Es reicht nicht aus, dass die Landesregierung darauf verweist, hier im vierten Quartal konkreter wer- den zu wollen. Das riecht zu sehr nach einer Wahlkampagne auf Kosten des Steuerzahlers.
Die Landesregierung hilft der schleswig-holsteinischen Industrie bisher nicht nur nicht, sondern legt ihr insbesondere mit ihrem Versagen in der Ver- kehrspolitik und ihrer Schläfrigkeit bei der Digitalisierung sogar Steine in den Weg. Zudem fehlt dieser Landesregierung eine geeignete Ansiedlungs- strategie. Das muss ein Ende haben, wenn Schleswig-Holstein nicht zur in- dustriellen Wüste werden soll.“
Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de