Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.05.16
12:26 Uhr
Piratenpartei

Dr. Patrick Breyer: Sexismus und Rassismus an der Polizeischule Eutin - für die Landesregierung "kein Dienstvergehen" #6Piraten

Pressemitteilung Piratenfraktion Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 04 31 - 988 1603 presse@piratenfraktion-sh.de



Kiel, 9. Mai 2016

Dr. Patrick Breyer: Sexismus und Rassismus an der Polizeischule Eutin – für die Landesregierung "kein Dienstvergehen"
Nach Informationen der PIRATEN im Schleswig-Holsteinischen Landtag haben in Eutin ausgebildete Polizeianwärterinnen bereits 2014 der Leitung offene frauenfeindliche, sexistische und rassistische Äußerungen seitens der männlichen Kollegen gemeldet.
Weibliche Polizeianwärterinnen seien u.a. mit Worten und Gesten sexuell beleidigt, Polizeianwärter mit Migrationshintergrund als "Kanacke" und "Kümmeltürke" bezeichnet und ein NPD-Wahlplakat mit der Aufschrift "Ist der Ali kriminell, in die Heimat aber schnell" verbreitet worden.
Obwohl die Vorwürfe durch Zeugenaussagen und teilweise durch Whatsapp- Protokolle belegt sind, verneint das Innenministerium den "Verdacht eines Dienstvergehens". Bis heute wurde kein Disziplinarverfahren gegen die Betroffenen eingeleitet – stattdessen wurde die Akte mit den Vorwürfen geschreddert. Für das Innenministerium sind die Vorwürfe "nicht inhaltsschwer genug".
"Wenn derartiges Verhalten nicht beanstandet wird, setzt das Innenministerium nach innen das fatale Signal, dass Polizeibeamte in Schleswig-Holstein sich offen sexistisch und rassistisch äußern dürfen – ohne jedwede Konsequenzen befürchten zu müssen", kritisiert Dr. Patrick Breyer, Mitglied der PIRATEN im Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig- Holsteinischen Landtags.


Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Landtag Twitter: @fraktionSH Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337

Seite 1 / 2 "Frauenfeindliche und rassistische Äußerungen in der Polizei dürfen nicht toleriert werden, weil dies die Hemmschwelle senkt: Mir wird Angst und Bange bei der Vorstellung, dass Polizeibeamte mit solchen Einstellungen u.a. Frauen vor gewalttätigen Ehemännern oder Flüchtlinge vor Anschlägen schützen sollen.
Wir PIRATEN fordern eindringlich die Regierung Albig auf, ihre Haltung zu den Vorgängen unverzüglich zu korrigieren und wiederholte sexistische oder rassistische Äußerungen innerhalb der Polizei konsequent zu ahnden – auch zum Schutz des öffentlichen Vertrauens in unsere Polizei."
Auf Antrag der PIRATEN wird der Innenminister im Innen- und Rechtsausschuss zu den Vorwürfen umgehend Stellung beziehen müssen.


[1] Vollständige Hintergrundinformationen entnehmen Sie bitte hier: http://www.piratenfraktion-sh.de/2016/05/09/dr-patrick-breyer-sexismus-und- rassismus-an-der-polizeischule-eutin-fuer-die-landesregierung-kein-dienstvergehen/
[2] Zur vollständigen Stellungnahme der Landesregierung auf Anfrage der PIRATEN: http://www.piratenfraktion-sh.de/wp-content/uploads/2016/05/sperrfrist- montag_sexistisches-fremdenfeindliches-verhalten.pdf
[3] Verbreitetes NPD-Plakat: http://5522409.de.strato-hosting.eu/cgi- data/weblog_basic/uploads/2011/04/nazis-raus-0001.jpg
[4] Urteil zur Entlassung wegen Verbreitung rassistischer Botschaften: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_aachen/j2015/1_K_2241_14_Urteil_20150430 .html


Ansprechpartner: Dr. Patrick Breyer, MdL, Tel: +49 431 988 1638



Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Landtag Twitter: @fraktionSH Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337

Seite 2 / 2