Oliver Kumbartzky: Es ist erfreulich, wenn die Union die Forderungen der FDP unterstützt
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 142/2016 Kiel, Mittwoch, 20. April 2016 Energie/Windkraft www.fdp-fraktion-sh.de Oliver Kumbartzky: Es ist erfreulich, wenn die Union die Forderungen der FDP unterstützt Zur aktuellen Diskussion über Abstandsregelungen bei der Windenergienut- zung erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oli- Oli- Kumbartzky: ver Kumbartzky :„Es ist erfreulich, dass jetzt auch die CDU unsere Forderung nach größeren Abständen bei Windenergieanlagen unterstützt. Wir finden es immer gut, wenn die Union zu einer besseren Einsicht kommt.Um die Akzeptanz gegenüber der Windenergienutzung in der Bevölkerung zu erhalten bzw. zu steigern und um einen möglichen Vermögensverlust von Immobilien so gering wie möglich zu halten, fordert die FDP- Landtagsfraktion schon seit längerem, den Winderlass zu ändern und größe- re Abstände bei der planerischen Ausweisung von Windenergieanlagen zu erlassen.Die Koalition ist aufgefordert, in der kommenden Landtagssitzung gemein- sam mit FDP und CDU dafür zu sorgen, dass die Abstandsregelungen ange- passt werden. “Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de