Dr. Ekkehard Klug: Da kann man ja nur hoffen, dass Minister Studt mit seiner "Y-Strategie" kein missglücktes "X-periment" veranstaltet
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 132/2016 Kiel, Montag, 11. April 2016 Innen/Flüchtlinge www.fdp-fraktion-sh.de Dr. Ekkehard Klug: Da kann man ja nur hoffen, dass Minister Studt mit seiner „Y-Strategie“ kein missglücktes „X-periment“ veranstaltet Zur heute von Innenminister Stefan Studt vorgestellten Strategie bei der weiteren Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen erklärt der innen- politische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Ekkehard Klug Ek Klug:„Wenn man die Stimmung bei den Kommunen und Hilfsorganisationen wahrnimmt, ergibt sich eine klare Empfehlung: Die Landesregierung täte gut daran, demnächst eine Neuauflage des ‚Flüchtlingsgipfels‘ vom vorigen Jahr anzusetzen, um mit allen Beteiligten über die weiter vor uns liegenden Auf- gaben und über die vom Minister beschriebene Entwicklung zu diskutieren. Dabei wird es in den kommenden Monaten noch erhebliche Unwägbarkei- ten geben.Minister Studt wäre allerdings gut beraten, in Bezug auf die derzeit in Grie- chenland ausharrenden Flüchtlinge nicht den gleichen Fehler zu begehen, den Bundeskanzlerin Merkel Anfang September 2015 bei einer ähnlichen Lage in Ungarn begangen hat. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten müssen vielmehr alle Anstrengungen unternehmen, um diese Flüchtlinge in der Nä- he ihrer Heimat mit sicherer Unterkunft, ärztlicher Versorgung und ordentli- chen Schulen auszustatten.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de