Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.02.16
14:43 Uhr
Piratenpartei

Uli König zur Bargeldobergrenze: Transparenter Staat statt gläserner Bürger! #6Piraten

Mario Tants Pressemiteilung Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher Kiel, 5. Februar 2016 Tel.: 04 31 - 9 88 1603 Fax: 04 31 - 530 04 1603 mario.tants@piratenfraktion-sh.de



Uli König zur Bargeldobergrenze: Transparenter Staat statt gläserner Bürger!
Die Zur Debatte um eine Bargeldobergrenze erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und datenschutzpolitische Sprecher der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Uli König:
"Die Argumente der Befürworter der Bargeldobergrenze lassen sich jeweils leicht widerlegen.
So hat beispielsweise 'Transparency International' Überlegungen der Bundesregierung begrüßt, Bargeldzahlungen nur noch bis 5.000 Euro zuzulassen. Das mag in der Auslegung von 'Transparency' ein Schritt auf dem Weg zu mehr Transparenz sein.
Wenn man diesen Gedanken aber konsequent weiterverfolgt, muss zwingend jede Zahlung überprüfbar sein, denn eine Grenze von 5.000 Euro ist genauso willkürlich wie 1.000 oder 100.000. Das will komischerweise aber selbst 'Transparency' nicht. Logisch, denn das hat mit Transparenz nichts zu tun, das ist Überwachung.
Niemand glaubt ernsthaft, dass kriminelle Handlungen unterbleiben, nur weil es in Deutschland eine Bargeldobergrenze für Euros gibt. Abgesehen davon wird gerade das, was 'Transparency' austrocknen will, wie z. B. Bestechlichkeit nicht mit Bargeld abgewickelt. Ein Politiker, der bestochen wird, bekommt dann irgendwann einen Job und nicht etwa 10.000 Euro in bar.
Viel wirkungsvoller wäre es - auch im Sinne von 'Transparency' -, Gesetze, beispielsweise zur

Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionsh 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337

Seite 1 / 3 Abgeordnetenbestechung, so zu ändern, dass sie auch wirksam sind. Es ist doch ein Hohn, dass man Abgeordnete nur belangen kann, wenn sie "Handlungen im Auftrag oder auf Weisung" vornehmen oder unterlassen. Das wird einem korrupten Abgeordneten, der sich seinen Anschlussjob sichern will, nie nachzuweisen sein.
Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund, die Überwachung der gesamten Bevölkerung für eine untaugliche Bargeldobergrenze in Kauf zu nehmen."
Ansprechpartner: Uli König, MdL, Tel: +49 431 988 1623



Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionsh 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337


Seite 2 / 3 (Textinhalt)



Piratenfraktion im Pressestelle: http://www.piratenfraktion-sh.de Schleswig-Holsteinischen Landtag Tel.: 0431 – 988 1603 fraktion@piratenfraktion-sh.de Düsternbrooker Weg 70 Twitter: @fraktionsh 24105 Kiel Tel.: 0431 – 988 1337


Seite 3 / 3