Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.02.16
14:29 Uhr
Landtag

Terminvorschau 8. bis 14. Februar 2016

8. bis 14. Februar 2016

Montag, 8. Febr.: 9:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Neues Rathaus, Neumünster, Großflecken 59, 2. OG Südflügel, R. 2.6) 10:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich; nicht öffentlich (R. 122): Einführung von Schriftstücken, Vernehmung von Zeugen; Verfahrensfragen, Versch. 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Positive Auswirkungen auf die Wirtschaft durch die Flüchtlingsaufnahme“ (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 9. Febr.: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Veranstaltungsreihe TÜRKEI“ (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 Petitionsausschuss, nicht öffentliche Sitzung (R. 142) 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Gemeinschaftsschule, Neumünster (Plenarsaal) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 14:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Referat über Aufgaben und Schwerpunkte der Arbeit der Bürgerbeauftragten und der Antidiskriminierungsstelle (Rathaus der Stadt Norderstedt, Rathausallee 50) 16:40 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Begrüßung der Prinzenpaare des Nordd. Karneval-Verbandes (Plenarsaal, R.122) 17:00 CDU: FAK Soziales (R. 249) 18:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort beim parlamentarischen Abend (Haus & Grund, Kiel, Sophienblatt 3) 2


Mittwoch, 10. Febr.: 9:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Haus B, Kabinettsitzungssaal) 10:00 Landtagsbesuch: Wilhelm-Tanck-Gemeinschaftsschule, Neumünster (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 CDU: FAK Agrar und Umwelt (R. 201) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 13:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fachausschuss Migration (Diakonisches Werk, Rendsburg, Kanalufer 48) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung IT-Justizgesetz; Justiz im Land stärken, Jugend im Landtag, wahlrechtliche Vorschriften, Privatsphäre von Wahlbewerber/innen, Landesverfassungs-/-gerichts- gesetz, Bürgerentscheide/Ämter, kommunalrechtliche Vorschriften, Verfahren vor dem Landesverfassungsgericht/Landesplanung, Verschiedenes 14:00 Umwelt- und Agrarausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): Castor-Behälter aus Sellafield und La Hague, Rückbau der Atomkraftwerke, Zentral- stelle der Länder für Sicherheitstechnik, Veterinärbeleihungs- und Kostengesetz, Befahrensverordnung Nationalpark, Nährstoffbericht, Milchmärkte, Cross-Compliance- Vorgaben/HIT-Meldedatei, wertstoffhaltige Abfälle, „Smart Meter“, Wohnbebauung/ Windenergie, Jugend im Landtag, Verschiedenes 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 383) 15:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme an der Veranstaltung der Interessengemeinschaft der Heilberufe: „40 Jahre im Einsatz für den Erhalt eines freiheitlichen Gesundheitswesens“ (Steigenberger Hotel Conti-Hansa, Kiel, Schlossgarten 7) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Donnerstag, 11. Febr.: bis 12. Febr. Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Teilnahme am Ländertag Antidiskriminierung (Haus der Senatsverwaltung, Berlin) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Migration und Arbeit“ (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 Landtagsbesuch: BBZ Dithmarschen, Heide (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 13:00 SPD: FAK Finanzen (R. 367) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gebührenordnung Ärzte, „Chronotypen“, UKSH-Neubau, Suchtkrankenhilfe, Risiken des „Schnüffelns“, Kindertagesstätten/Tagespflege; Betreuungsangebote, Maßregelvollzug (Verfahrensfragen); Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt, Zukunft der Städte und des ländlichen Raumes, Jugend im Landtag, Verschiedenes 15:00 SPD: FAK Bildung (R. 342) 3


Freitag, 12. Febr.: 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 12:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Sprache“ (Innenministerium)

Sonnabend, 13. Febr.: 20:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Opernball 2016 (Opernhaus Kiel, Rathausplatz 4)

Sonntag, 14. Febr.: keine Termine

Ausstellung »… von gar nicht abschätzbarer Bedeutung« Frauen schreiben Reformationsgeschichte 2. bis 20. Februar 2016, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt frei, Personalausweis erforderlich

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2016-02-05 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.