Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
29.01.16
14:47 Uhr
Landtag

Terminvorschau 1. bis 7. Februar 2016

1. bis 7. Februar 2016

Montag, 1. Febr.: 10:00 CDU: FAK PUA (R. 249) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 18:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Bericht über die Aufgaben und Schwerpunkte der Arbeit der Bürgerbeauftragten (Frauenpolitischer Beirat, Kreishaus Plön)

Dienstag, 2. Febr.: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fachtagung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein „Leben in neuen Welten“ (Kiel, Zum Brook 4) 9:30 Landtagsbesuch: IQSH mit Seminar (Plenarsaal) 9:30 CDU: FAK Bildung (R. 228 b) 10:00 SPD: FAK Europa (R. 367) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 CDU: Fraktionssitzung (R. 249) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 16:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Jahresempfang der Bundeswehr (Verwaltungszentrum Kiel, Feldstr. 234) 17:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 342) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Ausstellungseröffnung „… von gar nicht abschätzbarer Bedeutung“ Frauen schreiben Reformationsgeschichte (Plenarsaal) 2
Mittwoch, 3. Febr.: 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Informationszentrums zur innerdeutschen Grenze (Grenzhus Schlagsdorf) 9:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Wirtschaft (R. 383) 9:30 CDU: FAK Wirtschaft, Tourismus und Verkehr (R. 249) 10:00 Wirtschaftsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung Perspektiven für die Westküste; Befahrensordnung Kite-Surfer, Architekten- und Ingenieurkammergesetz/Ingenieurgesetz, Flüchtlinge/Arbeitsmarkt Industrie- standort Unterelbe, Baumaßnahmen des Bundes, Verkehrswegebeschleunigungs- gesetz, Auftragsverwaltung Bundesstraßenbau, ÖPNV-Regionalisierungsmittel, Zu- kunft der Städte und des ländlichen Raumes, Netzentgelte, „Smart Meter“, betriebliche Wiedereingliederung, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Stecknitz, Krummesse (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 12:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch mit Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen (R. 129) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 383): Bericht zum Vorgehen bei Identitätsfeststellung von Tatverdächtigen, Nur Integration schafft Perspektiven; Separierung von Asylbewerbern, straffällige Ausländer (Verfahrensfragen); Anhörung Vollzug der Freiheitsstrafe/Justizdatenschutzgesetz; Fernmeldegeheimnis, Karenzzeit für Minister/innen; Vertrauensleute für Richterwahl, Strafverfolgung/Einbruchskriminalität, Wohnraumförderungsgesetz, Zukunft der Städte und des ländlichen Raumes, Für eine moderne, vielfältige Verwaltung (Verfahrens- fragen); Verschiedenes 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 139) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Quereinstieg ins (Berufs-)Schulwesen“ (R. 342 a) 15:00 Landtagsbesuch: Ortskulturring Dannewerk (Plenarsaal) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung und Teilnahme an der Gesprächsrunde der Ehrenamtsmessen-Auftakt- veranstaltung (R. 122)

Donnerstag, 4. Febr.: 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen 10:00 Finanzausschuss gemeinsam mit Bildungsausschuss und Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 122): UKSH-Schulden, Vorstudie Einheitliche Schulverwaltungssoftware, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Stecknitz, Krummesse (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 - 17:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Sprechtag (Beratungsstelle der Dt. Rentenversicherung Nord, Lübeck, Ziegelstr. 150) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 3
12:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 13:00 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 13:00 SPD: FAK Finanzen (R. 367) 15:00 SPD: FAK Bildung (R. 342) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AK „Haart-Café“ wg. Info-Veranstaltungen (Neumünster, Haart 224) 19:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Benefizkonzert zu Gunsten des Spendenparlaments Flensburg (Historische Aula der Marineschule Mürwik, Flensburg, Kelmstr. 14)

Freitag, 5. Febr.: 10:00 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Umwelt (R. 342) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Integration von Flüchtlingen“ (Kiel, Zum Brook 4) 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345)

Sonnabend, 6. Febr.: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Winterklausur der Neuen Richtervereinigung Schleswig-Holstein „Menschenrechte im Stresstest – Zuwanderung, Asyl, Digitalisierung“ (Jugendherberge Ratzeburg, Reeper- bahn 6 - 14)

Sonntag, 7. Febr.: 10:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zum Verbandstag des Landes-Kanu-Verbands Schleswig-Holstein (Kieler Kanu-Klub, Düsternbrooker Weg 46)

Ausstellung »… von gar nicht abschätzbarer Bedeutung« Frauen schreiben Reformationsgeschichte 2. bis 20. Februar 2016, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt frei, Personalausweis erforderlich

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2016-01-29 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.