Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
22.01.16
13:27 Uhr
Landtag

Terminvorschau 25. - 31. Januar 2016

25. bis 31. Januar 2016
Montag, 25. Jan.: bis 26. Jan. CDU: Fraktionsklausur (Gut Apeldör) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (bfw, Kiel, Humboldtstr. 4) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:00 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss öffentlich; nicht öffentlich (R. 122) Vernehmung von Zeugen; Verfahrensfragen, Verschiedenes 15:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Vortrag bei der Senioren-Union Schleswig-Holstein: „Von der Grundsicherung bis zur Pflegereform“ (Hotel Rellinger Hof, Rellingen, Hauptstr. 31) 18:00 Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger „Landtag und Landeshaus“ ohne Voranmeldung; Personalausweis erforderlich (Haupteingang)

Dienstag, 26. Jan.: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildungsveranstaltung „Gesetzesänderungen für Ausländerinnen und Ausländer“ (Kiel, Krusenrotter Weg 35) 9:30 SPD: FAK Europa gemeinsam mit FAK Umwelt (R. 367) 10:00 Landtagsbesuch: RBZ1, Kiel (Plenarsaal) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zur „Auslobung der Peter-Petersen-Stiftung 2015“ (Haus des Sports, Kiel, Winterbeker Weg 49) 18:00 SPD-Fraktion: Sozialratschlag (R. 342) 2


Mittwoch, 27. Jan.: 8:15 B90/DIE GRÜNEN: FAK Europa (R. 109) 10:00 Europaausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): EUDISYS, Passkontrollen/offene Grenzen, Geoblocking im öffentl.-rechtl. Rundfunk, Schleswig-Holstein-Büros und Hanse Offices im Ostseeraum, Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2016, Bericht Ausschuss der Regionen, Bundesratsangelegenheiten, Prüfung der Wahrung der Subsidiarität, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Dänische Schule, Husum (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Innen und Recht (R. 208) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 12:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Gespräch mit lineline „Unbegleitete minderjährige Ausländerinnen und Ausländer“ (Kiel, Karolinenweg 1) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 Innen- und Rechtsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Asylbewerber, straffällige Ausländer, effektive Strafverfolgung, Einbruchskriminalität, Wohnraumförderung, Zukunft der Städte und des ländlichen Raumes, moderne, vielfältige Verwaltung (Verfahrensfragen); mündliche Anhörung zum Gesetzentwurf Vollzug der Freiheitsstrafe und Schaffung eines Justizvollzugsdatenschutzgesetzes, Verschiedenes 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 14:00 CDU: FAK Bildung (Westküste) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 383) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:30 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni: Teilnahme am Salongespräch mit Ministerin Kristin Alheit (Westerrönfeld, Kanalallee 8) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Teilnehmer der Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus (Plenarsaal)

Donnerstag, 28. Jan.: 10:00 Finanzausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Zukunft der Städte und des ländlichen Raumes, SAP R/3-Verfahren, Verfahrenssicherheit und Berechtigungskonzepte, Bemerkungen 2010, Nummer 18, IT-Projekte, Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Gemeinschaftsschule Kappeln (Plenarsaal) 10:00 CDU: FAK Soziales (R. 208) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 11:30 CDU: FAK Bildung (R. 249 b) 14:00 Sozialausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Anhörung: Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen in Schleswig-Holstein, Runder Tisch „Heimerziehung“, Heimaufsicht; Kindertagesstätten, Tagespflege, Betreuungsangebote, Rettungsdienstgesetz (Verfahrensfragen), Verschiedenes 3
15:00 SPD: FAK Bildung (R. 342) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt, Veranstaltung mit dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.: „Gute Bleibeperspektive oder Rückkehr für afghanische Flüchtlinge?“ (R. 122) 20:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag „Flucht und Grenzen“ (Uni Jena)

Freitag, 29. Jan.: 9:30 SPD/GRÜNE/SSW: GAK Umwelt (R. 342) 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: AG „Koordinierungsstellen“ (Innenministerium) 10:00 Landtagsbesuch: BvB Lütjenburg (Plenarsaal)

Sonnabend, 30. Jan.: 20:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am traditionellen Eisbeinessen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg (Vitalia Seehotel Bad Segeberg, Am Kurpark 3)

Sonntag, 31. Jan.: keine Termine


Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2016-01-22 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente.