Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.12.15
16:28 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur A 20

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 501.15 / 11.12.2015

Es wird Zeit, sich um eine grundsätzlich andere Streckenführung Gedanken zu machen
Zum möglichen Zeitverzug bei der Planung der A-20-Trasse westlich der Autobahn 23 bei Hohenfelde im Kreis Steinburg sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Erneut erweist sich die geplante Streckenführung der A20 als unbrauchbar, weil die seit Jahrzehnten vorgesehene Trasse durch äußerst natursensible Gebiete führt.
Es wird Zeit, sich um eine grundsätzlich andere Streckenführung Gedanken zu ma- chen. Wir Grüne haben mit unserem „Weg nach Westen“ eine Alternative vorgelegt, die wesentlich schneller zu verwirklichen ist, weil sie sich an vorhandenen Bundesstraßen orientiert und damit die Umwelt schont.
Es ist eine Frage der Vernunft, noch einmal grundsätzlich über die Frage der Trassen- führung nachzudenken. Die bisherige Strategie „Augen zu und durch“ führt immer nur zu weiteren Planungsverzögerungen.
Beschluss „Der Weg nach Westen: Für eine leistungsstarke finanzierbare Verkehrsinf- rastruktur“: http://sh-gruene-partei.de/thema/verkehr/der-weg-nach-westen-f%C3%BCr- eine-leistungsstarke-finanzierbare-verkehrsinfrastruktur Pressemitteilung „Der Grüne Weg nach Westen“: http://www.sh-gruene- partei.de/presse/pm-nr-02014-der-gr%C3%BCne-weg-nach-westen Grafik „Der Grüne Weg nach Westen“: http://www.sh.gruene.de/schwerpunkt/der- gr%C3%BCne-weg-nach-westen-ausbau-statt-neubau-eine-alternative-zur-a20
***
Seite 1 von 1