Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.11.15
10:36 Uhr
Landtag

Christian Meyer-Heidemann neuer Landesbeauftragter für politische Bildung

163/2015 Kiel, 20. November 2015



Christian Meyer-Heidemann neuer Landesbeauftragter für politi- sche Bildung
Kiel (SHL) – Der 35-jährige promovierte Politikwissenschaftler Christian Meyer- Heidemann ist neuer Landesbeauftragter für politische Bildung in Schleswig-Holstein. Er wurde heute vom Landtag mit breiter Mehrheit für sechs Jahre gewählt. Bei der ge- heimen Wahl waren 65 der 69 Abgeordneten anwesend. 53 Abgeordnete stimmten für ihn, sieben stimmten mit Nein, fünf enthielten sich. Meyer-Heidemann tritt am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Heiko Vosgerau an, der das Amt seit Jahresbeginn kommissa- risch leitet.

Der gebürtige Wolfsburger hatte in Kiel sein Lehramtsstudium für Mathematik und Wirt- schaft/Politik absolviert, promoviert und hat derzeit eine Vertretungsprofessur für Wirt- schaft/Politik und Didaktik an der Kieler Christian-Albrechts-Universität inne.

Der Landesbeauftragte für politische Bildung ist mit seinen vier Mitarbeiterinnen und Mitarbei- tern unabhängig und untersteht der Dienstaufsicht des Landtagspräsidenten. Er ist laut Ge- setz für die „politische Bildung für die gesamte Bevölkerung des Landes“ zuständig. Zudem soll er Landtag und Landesregierung beraten. Als inhaltliches Kontrollorgan fungiert ein Kura- torium, dem ein Vertreter je Landtags-Fraktion sowie Sachverständige aus Bildungseinrich- tungen und Fachverbänden angehören. Einmal in der Wahlperiode ist der Beauftragte ver- pflichtet, einen Bericht über seine Arbeit vorzulegen.

Hinweis an die Medien:

Die Ernennung durch Landtagspräsident Klaus Schlie soll am 17. Dezember 2015 um 13:30 Uhr in Haus B (neben Landeshaus) erfolgen.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet: www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de