Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
10.11.15
15:38 Uhr
Landtag

Landtagspräsident Schlie zum Tod von Altbundeskanzler Helmut Schmidt

156/2015 Kiel, 10. November 2015


Landtagspräsident Schlie zum Tod von Altbundeskanzler Helmut Schmidt
Kiel (SHL) – Landtagspräsident Klaus Schlie hat den heute im Alter von 96 Jahren verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt als einen herausra- genden deutschen Staatsmann gewürdigt. ,,Helmut Schmidt gehörte zu den größten und bedeutendsten Politikern der Bundesrepublik Deutschland", sagte Schlie heute in Kiel.
Ansehen und Popularität erwarb sich Schmidt bereits in seiner Zeit als Senator in Hamburg. Dort koordinierte er als Krisenmanager während der schweren Sturmflut von 1962 den Großeinsatz der Rettungskräfte und Hilfsorganisationen. Schmidt richtete als Verteidi- gungsminister die Bundeswehr strategisch neu aus und setzte die Gründung der Bundes- wehruniversitäten in Hamburg und München durch. Von 1974 bis 1982 war Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1998 ist Schmidt Ehrenbürger des Landes Schleswig-Holstein.

„Helmut Schmidt war ein großer Staatsmann und eine moralische Instanz! Er blieb in Ver- antwortung standhaft, wo andere schwach wurden. Er hat die Dinge in seiner unnachahm- lich gradlinigen Art beim Namen genannt und ist bis ins hohe Alter offen und konsequent für seine Überzeugungen eingetreten. Deutschland hat eine bedeutende Identifikationsfigur verloren! Unser Mitgefühl gilt seiner Familie", so Schlie. Das Lebenswerk Helmut Schmidts, der über seinen Tod hinaus ein Vorbild sei, verdiene höchsten Respekt.



Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet:www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de