Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.11.15
11:15 Uhr
Landtag

Schleswig-Holsteinischer Landtag mit eigener Vertretung in Brüssel

152/2015 Kiel, 5. November 2015


Schleswig-Holsteinischer Landtag mit eigener Vertretung in Brüssel
Kiel (SHL) – Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat ab Mitte November eine eigene Vertretung in Brüssel. Jan Diedrichsen, Leiter des Sekretariats der Deutschen Volksgruppe in Kopenhagen, nimmt künftig die Interessen des Parlaments auf EU-Ebene wahr.
Diedrichsen beginnt seine Tätigkeit am 15. November und wird mit einer halben Stelle an- gestellt, wie Landtagsdirektor Utz Schliesky am Mittwoch mitteilte. Sitz der Vertretung wird voraussichtlich das Haus der Regionen in Brüssel sein. Hier befinden sich bereits die Re- präsentanzen von Hessen und Sachsen-Anhalt.

Landtagspräsident Klaus Schlie begrüßte den Schritt des Parlaments nach Brüssel: „Europa ist in den letzten Jahrzehnten immer stärker zusammengewachsen. Gleichzeitig werden mehr und mehr Entscheidungen für unsere Bürger bei der Europäischen Union getroffen. Umso wichtiger ist es für den Landtag, sich auch in Brüssel als der ‚Hauptstadt Europas‘ für die Interessen unserer Bürger stark machen zu können.“

Überlegungen, eine gemeinsame Vertretung mit der Bürgerschaft Hamburg zu eröffnen, ließen sich laut Schliesky nicht umsetzen. Bisher sind fünf Landtage in Brüssel vertreten.



Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet:www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de