Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.09.15
09:33 Uhr
Landtag

Schleswig-Holsteinisches Altenparlament kommt zum 27. Mal zusammen

133/2015 Kiel, 24. September 2015



Schleswig-Holsteinisches Altenparlament kommt zum 27. Mal zusammen
Kiel (SHL) – Am Freitag ist es wieder soweit: Das Altenparlament kommt im Kieler Landeshaus zusammen. Schwerpunkt der Beratung ist in diesem Jahr die Woh- nungspolitik. Weitere Themen sind die Verkehrsinfrastruktur, der Bereich Pflege und Gesundheit sowie das Ehrenamt. Knapp 60 Anträge wollen die rund 80 Dele- gierten beraten. Nach der Begrüßung durch Landtagspräsident Klaus Schlie (9:30 Uhr) hält der mit dem ConSozial Wissenschaftspreis ausgezeichnete Sozialpsychia- ter Klaus Dörner ein einleitendes Referat zum Thema „Lebensqualität im Alter“.
geplanter Ablauf:
9:30 Uhr Begrüßung durch Landtagspräsident Klaus Schlie
anschl. Referat zum Thema „Lebensqualität im Alter – Für ein neues Mitei- nander“ von Prof. Klaus Dörner, Sozialpsychiater aus Hamburg
10:45 Uhr Bildung von drei Arbeitskreisen und Einstieg in die Beratung: 1. Wohnen und Infrastruktur 2. Pflege und Gesundheit 3. Ehrenamt, Nachbarschaftshilfe, Selbstverantwortung
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fortsetzung der Beratung in den Arbeitskreisen und Formulierung der Ergebnisse
15:00 Uhr Plenardebatte mit Berichten aus den Arbeitskreisen
16:30 Uhr Fragestunde
17:00 Uhr Ende


Verantwortlich für diesen Pressetext: Tobias Rischer, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel ǀ Tel. 0431 988-1120 ǀ Fax 0431 988-1119 E-Mail: pressesprecher@landtag.ltsh.de ǀ Medien-Informationen im Internet: www.ltsh.de ǀ Der Landtag im Internet: www.sh-landtag.de