Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.09.15
12:03 Uhr
SPD

Beate Raudies: Im PUA soll das Kindwohl im Mittelpunkt stehen!

Kiel, 17. September 2015 Nr. 243/2015



Beate Raudies:
Im PUA soll das Kindeswohl im Mittelpunkt stehen! Zur Debatte im Landtag über die Einsetzung des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses erklärt die designierte Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies:
Die Konkretisierung des Untersuchungsauftrages ist sachgerecht und angemessen. Nach unserer Vorstellung hat der PUA neben dem Aufklärungsauftrag auch die Aufgabe, Empfehlungen zu erarbeiten, welche Konzepte für Einrichtungen der Heimerziehung geeignet sind, damit sich Fälle wie im „Friesenhof“ nicht wiederholen. Die Antragsteller fragen in Punkt 6 selbst nach Schlussfolgerungen aus der Untersuchung – allerdings sehr allgemein. Hier haben wir konkretisiert; die Schlussfolgerungen sollen sich nach unserer Auffassung nicht allein auf Strukturen, sondern auch auf Inhalte beziehen. Der Vorwurf, wir wollten den PUA in die Länge ziehen, geht ins Leere: Die wenig konkrete Formulierung seitens der Opposition ist selbst geeignet, die Untersuchung zu verlängern. Wir wollen konkrete Ergebnisse für das Kindeswohl, und bei uns geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit!