Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.09.15
16:45 Uhr
FDP

Oliver Kumbartzky: Sachliche Debatte zum Umgang mit dem Wolf ist notwendig

Presseinformation

Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 330/2015 Kiel, Mittwoch, 9. September 2015
Umwelt/Wölfe



Oliver Kumbartzky: Sachliche Debatte zum Umgang mit



www.fdp-fraktion-sh.de dem Wolf ist notwendig Zur heutigen Anhörung im Umwelt- und Agrarausschuss zum Thema „Wölfe“ erklärt der agrarpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky: Kumbartzky artzky:
„Die Anhörung war Teil einer ehrlichen, sachlichen und notwendigen Debat- te zum Umgang mit Wölfen in Schleswig-Holstein. Es wurde heute mehr als deutlich, dass es einer deutlich offensiveren Informationspolitik seitens der Landesregierung und dringend klarer Regelungen für Prävention und Scha- densersatz bedarf. Die Weidetierhaltung in Schleswig-Holstein darf durch die Wiederansiedlung des Wolfes nicht in Frage gestellt werden.
Eine bessere Einbindung der Jägerschaft, gerade bei verunfallten oder ver- haltensauffälligen Wölfen, ist ebenfalls geboten. Eine Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht ist daher offen zu prüfen. Wir brauchen im Land mehr Fach- und Sachkundige, die – ausgestattet mit den entsprechenden Befugnissen und der Unterstützung aus dem Ministerium – schnell reagieren können“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de