Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.09.15
16:30 Uhr
SPD

Tobias von Pein: Jede und jeder Jugendliche hat ein Recht auf Ausbildung!

Kiel, 9. September 2015 Nr. 233 /2015



Tobias von Pein:
Jede und jeder Jugendliche hat ein Recht auf Ausbildung! Zum Start der ersten Jugendberufsagenturen erklärt der Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für berufliche Bildung, Tobias von Pein:
Unser Ziel ist es, dass jeder junge Mensch einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung erwirbt. Bisher ist der Übergang von der Schule in den Beruf ein Hürdenlauf, bei dem mancher strauchelt und nicht wieder aufsteht. Einfache und klare Strukturen der Beratung und Unterstützung sind deshalb erforderlich, damit jeder und jede Jugendliche seine und ihre Stärken zur Geltung bringen kann.
Das Modell der Jugendberufsagentur, in der alle Institutionen, die mit Ausbildung zu tun haben – Land, Wirtschaft, Gewerkschaften, Agentur für Arbeit – eng zusammenarbeiten, ist in Hamburg mit großem Erfolg erprobt worden. Die Strukturen im Flächenland Schleswig-Holstein sind anders; deshalb sind die Kreise die richtige Organisationsebene. Support und Unterstützung für junge Leute aus einer Hand und an einem Standort vor Ort: Das wird zukünftig das Prinzip sein.
Ich freue mich deshalb sehr, dass die Stadt Neumünster und die Kreise Dithmarschen, Nordfriesland, Pinneberg und Schleswig-Flensburg jetzt mit Unterstützung des Landes loslegen können, und ich hoffe, dass die Jugendlichen bald flächendeckende Angebote dieser Art nutzen können. Aber jenseits aller Erfolge bei der Vernetzung gilt: Wir brauchen dringend mehr Ausbildungsplätze, auch und gerade wegen des Zustroms junger Flüchtlinge.