Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.09.15
16:02 Uhr
FDP

Anita Klahn: Dieser Ministerpräsident ist kein Freund der Gymnasien

Presseinformation
Sperrfrist: 4. September 2015, 17 Uhr!!!
Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 327/2015 Kiel, Freitag, 4. September 2015
Bildung/Gymnasien



Anita Klahn: Dieser Ministerpräsident ist kein Freund der



www.fdp-fraktion-sh.de Gymnasien Zu den heutigen Äußerungen des Ministerpräsidenten zu den Gymnasien erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: Klahn: „Wir hören die Worte des Ministerpräsidenten, wir glauben ihnen nur nicht: Wenn der Ministerpräsident sich wirklich für die Gymnasien einsetzt, dann muss er sich die Frage gefallen lassen, warum seine Koalition die Bildung neuer G9- oder GY-Gymnasien gesetzlich verboten hat. Dann muss er sich fragen lassen, warum seine Landesregierung immer weitere überflüssige Mini-Oberstufen schafft und die Gymnasien damit unnötig in Bedrängnis bringt. Er muss dann die Frage beantworten, warum Rot-Grün-Blau die Gymnasiallehrerausbildung abgeschafft hat und die Gymnasien damit inner- lich entkernen wird. Er sollte eine Antwort darauf haben, warum seine Re- gierung die Schulübergangsempfehlung kippt und die Gymnasien damit wei- ter qualitativ entwertet. Wir würden dann auch gerne wissen, warum der Ministerpräsident die Gymnasien mit immer neuen bürokratischen Doku- mentationspflichten überzieht, so dass der eigentliche Unterricht in den Hintergrund tritt. Jedes rot-grüne-blaue Bekenntnis zu den Gymnasien kann angesichts dieser bildungspolitischen Entscheidungen nur hohl sein. Dieser Ministerpräsident ist kein Freund der Gymnasien.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de