Anita Klahn: Quoten sagen nichts über Qualität aus
Presseinformation Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 324/2015 Kiel, Donnerstag, 3. September 2015 Bildung/Inklusion www.fdp-fraktion-sh.de Anita Klahn: Quoten sagen nichts über Qualität ausZur heute vorgestellten Bertelsmann-Studie zur Inklusion erklärt die bil- dungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: Ani Klahn:„Die von der Bertelsmann-Studie so hoch gehaltenen Quoten sagen faktisch nichts über die Qualität eines inklusiven Schulsystems aus. Tatsache ist aber, dass die rot-grün-blaue Landesregierung immer weniger Mittel pro Schüler für die Inklusion bereitstellt. So kann Inklusion nicht funktionieren.Anstatt Mittel im unausgegorenen Projekt der Schulassistenz zu versenken, sollte die Landesregierung mehr fachlich ausgebildete Sonderpädagogen für die allgemein- und berufsbildenden Schulen einstellen.Am Rande sei zur Studie angemerkt, dass es Gesamtschulen in Schleswig- Holstein nicht mehr gibt. Im Gegensatz zur Darstellung in der Studie können diese also auch keine Schüler mehr in die Sekundarstufe aufnehmen.“Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de