Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
21.07.15
12:59 Uhr
B 90/Grüne

Marret Bohn zum Betreuungsgeld

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Zentrale: 0431 / 988 – 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 326.15 / 21.07.2015 Chance für moderne Familienpolitik
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Betreuungsgeld sagt die fami- lienpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:
Das Betreuungsgeld war von Anfang an ein familienpolitischer Blindflug, der nun end- lich beendet wird. Kinder durch einen finanziellen Anreiz von der Kita fernzuhalten wi- derspricht allen Grundsätzen einer frühen Förderung. Außerdem verhindert es die ei- genständige Existenzsicherung von Frauen und vergrößert damit das Risiko der Alters- armut. Das heutige Urteil bietet die Chance für eine moderne Familienpolitik des Bun- des. Wir fordern die große Koalition im Bund auf, die bisher ins Betreuungsgeld geflos- senen Mittel den Ländern für den Ausbau der frühkindlichen Bildung, insbesondere Qualitätsverbesserungen in den Kitas, zur Verfügung zu stellen.
***



Seite 1 von 1