Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.07.15
11:41 Uhr
FDP

Dr. Ekkehard Klug: Gedenkstättenarbeit ist von wesentlicher Bedeutung für die historisch-politische Bildung

Presseinformation
Sperrfrist Redebeginn! Es gilt das gesprochene Wort Wolfgang Kubicki MdL Kubicki, Vorsitzender Christopher Vogt MdL Vogt, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Heiner Garg MdL Garg, Parlamentarischer Geschäftsführer
Nr. 285/2015 Kiel, Freitag, 17. Juli 2015
Kultur/Gedenkstätten



Dr. Ekkehard Klug: Gedenkstättenarbeit ist von



www.fdp-fraktion-sh.de wesentlicher Bedeutung für die historisch-politische Bildung In seiner Rede zu TOP 27 (Politische Verantwortung für historische Erinne- rung) erklärt der Abgeordnete der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Ekkehard Klug: Klug:
„Die Weiterentwicklung der Gedenkstättenarbeit ist nach meiner Überzeu- gung ein wichtiges Thema; sie ist von wesentlicher Bedeutung für die histo- risch-politische Bildung und für die Aufgabe, den Terror und die Gewaltherr- schaft der nationalsozialistischen Periode unserer Geschichte in Erinnerung zu halten – nicht als Selbstzweck, sondern als notwendiges Mittel, um ge- gen eine Wiederholung vorzubeugen und über die Folgen solcher totalitärer Politik aufzuklären.
Die Arbeit an einem Landesgedenkstättenkonzept ist dabei ein wichtiges Fundament für die weitere Arbeit. Auch 70 Jahre nach der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft bleibt dies ein aktuelles Thema.
Ich bin im Übrigen nach wie vor der Ansicht, dass den Schülerinnen und Schülern im Laufe ihrer Schulzeit der Besuch einer Gedenkstätte ermöglicht werden sollte. Das ist ein Punkt, der sicher nicht in Erlassen oder Dienstan- weisungen geregelt werden sollte, der aber gelebte Realität in einem Schul- unterricht sein müsste, in dem die historisch-politische Bildung den ihr ge- bührenden Stellenwert hat.“



Dr. Klaus Weber, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431 / 988 1488, Telefax: 0431 / 988 1497, E-Mail: fdp-pressesprecher@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-fraktion-sh.de