Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.06.15
16:25 Uhr
Landtag

Terminvorschau 20. bis 28. Juni 2015

TERMINE vom 20. bis zum 28. Juni2015



Sonnabend, 20. Juni: 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Rede anl. der Ausstellungseröffnung „Der Weg zur Deutschen Einheit“ (Krankenhauskapelle im St.-Adolf-Stift Reinbek, Hamburger Str. 41) 17:50 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der Delegation des Präsidenten des Abgeordnetenhauses der Republik Kenia, Justin Muturi, und S.E. des Botschafters der Republik Kenia (Kieler Rathaus) 18:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort anl. der Eröffnung der Kieler Woche 2015 (Kieler Rathaus, Ratssaal) 18:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Treffen mit dem Schauspieler und Musiker Axel Prahl (Büro d. Oberbürgermeisters) 19:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Offizielle Eröffnung der Kieler Woche 2015 (Bühne des Kieler Rathauses) 20:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme mit der kenianischen Delegation am Stehempfang der Landeshauptstadt Kiel und der HSH Nordbank für Kieler-Woche-Gäste (Kiel, Martensdamm 6)

Sonntag, 21. Juni: 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme an der Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises 2015 an Dr. Michail Gorbatschow, Jeffrey Immelt, Kristine und Douglas Tompkins und Sir Christopher A. Pissarides (Rathaus der Landeshauptstadt Kiel) 17:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Teilnahme am Internationalen Kieler-Woche-Empfang (Kieler Rathaus, Ratssaal) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Kieler-Woche-Empfang des Inspekteurs der Marine (Fregatte „Lübeck“, Marinestützpunkt Kiel, Schweriner Str. 17 a)

Montag, 22. Juni: 9:10 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der kenianischen Delegation im Landtag (Halle EG und Plenarsaal) 9:45 Gespräch mit dem Ältestenrat des Schleswig-Holsteinischen Landtags (R. 142) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Sitzung „Handelsfeld Ausbildung“ (Bildungsministerium) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 108) 11:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Krs. Nordfriesland (Plenarsaal) 13:30 Information der kenianischen Delegation über die Landtagsverwaltung (R. 139) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg und des Kids-Orga-Teams des Stadtspiels Mölln (Plenarsaal) 17:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme mit der kenianischen Delegation an den „Maritimen Gesprächen bei Bier und Sprotten“ anl. der Kieler Woche 2015 (Bundesamt für Infrastruktur, Umwelt- schutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Kiel, Feldstr. 234)

Dienstag, 23. Juni: 8:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Wirtschaft, Verkehr, Arbeit (R. 108) 9:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung mit der keniani- schen Delegation (Gebäude 8 und 14, Kiel, Wischhofstr. 1 - 3) 9:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Grußwort zur Eröffnung des Jugendforums zur Kieler Woche (R. 122) 10:00 Landtagsbesuch: Matthias-Claudius-Schule, Reinfeld (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Europa (R. 367) 10:00 SPD: FAK Innen und Recht (R. 383) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Pressegespräch zur Integrationspauschale (Kieler Schloss) 11:00 PIRATEN: Fraktionsvorstandssitzung (R. 361) 11:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Empfang an Bord des Segelschulschiffs der Deutschen Marine „Gorch Fock“ mit der kenianischen Delegation (Marinestützpunkt Kiel, Tirpitzmole, Schweriner Str. 17 a) 11:30 SPD: Fraktionsvorstandssitzung (R. 342) 12:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Kultur (R. 103) 12:00 PIRATEN: FAK Umwelt, Agrar, Energie, Europa, Minderheiten, Flüchtlinge und Verbraucherschutz (R. 352) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Bildung (R. 110) 13:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch der kenianischen Delegation mit dem Ministerpräsidenten (Haus B) 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Arbeitskreis „Internationale Wochen gegen Rassismus 2016“ (Kiel, Masurenring 6) 13:30 SSW: Sitzung (R. 387) 14:00 SPD: Fraktionssitzung (R. 383) 14:00 B90/DIE GRÜNEN: Fraktionssitzung (R. 108) 14:00 FDP: Fraktionssitzung (R. 208) 14:00 PIRATEN: Fraktionssitzung (R. 139) 14:15 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch beim Norddeutschen Rundfunk, Landesfunkhaus Schleswig-Holstein mit der kenianischen Delegation (Kiel, Eggerstedtstr. 16) 16:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Gespräch der kenianischen Delegation mit Ausschussvorsitzenden (R. 139) 16:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Kieler-Woche-Gespräch 2015 des DGB (Gewerkshaftshaus, Carl-Legien-Saal, Kiel, Legienstr. 22) 18:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Grußwort zum Kieler-Woche-Empfang des Wirtschaftsrates Deutschland, LV S-H, zum Thema „Deutsch-russische Verbindungen in Krisenzeiten“ (Kiel, Kaistr. 101)

Mittwoch, 24. Juni: 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Fortbildungsveranstaltung „Ablauf eines Asylverfahrens (Kiel, Sibeliusweg 4) 9:30 SPD: FAK Innen und Recht (R. 342) 10:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch der Marineschule Mürwik mit der kenianischen Delegation (Flensburg, Kelmstr. 14) 10:00 Landtagsvizepräsidentin Marlies Fritzen: Antrittsbesuch des Vertreters der Europäischen Kommission in Deutschland, Richard Kühnel (R. 129) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Finanzen (R. 119) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Innen und Recht (R. 120) 12:30 B90/DIE GRÜNEN: FAK Umwelt und Landwirtschaft (R. 108) 13:00 PIRATEN: FAK Bildung (R. 362) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des European Centre for Minority Issues (ECMI) mit der kenianischen De- legation (Flensburg, Schiffbrücke 12) 14:00 CDU: FAK Bildung (Kiel) 14:00 SPD: FAK Wirtschaft (R. 383) 15:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Centre for Business and Technology in Africa (CBTA) mit der keniani- schen Delegation (Flensburg, Nordstr. 2) 15:00 - 18:30 Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 15:30 Landtagsbesuch: Jugendtreff Wellingdorf (Plenarsaal) 17:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme am Kieler-Woche-Empfang des Kieler Presse-Klubs (An Bord der „Thor Heyerdahl“, Kiel, Sartorikai) 18:00 Teilnahme des kenianischen Parlamentspräsidenten und Abgeordneten der Natio- nalversammlung am Empfang des Ministerpräsidenten zu Ehren des Diplomati- schen Korps (MS „Hamburg“, Liegeplatz Seefischmarkt, Wischhofstr. 1 - 3) 19:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Konzert des Marinemusikkorps Kiel (Fregatte „Lübeck“, Marinestützpunkt Kiel, Tir- pitzmole, Schweriner Str. 17 a)

Donnerstag, 25. Juni: 9:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch des Rathauses der Hansestadt Lübeck mit der kenianischen Delegation und Gespräch mit Bürgermeister Bernd Saxe (Rathaus Lübeck, Breite Str. 62) 10:00 Landtagsbesuch: RBZ Eckener Schule, Flensburg (Plenarsaal) 10:00 SPD: FAK Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit (R. 342) 10:00 B90/DIE GRÜNEN: FAK Soziales (R. 108) 10:45 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besichtigung der kenianischen Delegation des Willy-Brandt-Hauses (Lübeck, Kö- nigstr. 21) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen (R. 208) 12:00 CDU: FAK Bildung (R. 249) 12:15 Landtagsbesuch: Bundeswehr (Plenarsaal) 14:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besichtigung mit der kenianischen Delegation des Europäischen Hansemuseums (Lübeck, An der Untertrave 1) 14:00 Bildungsausschuss öffentliche Sitzung (R. 142): Gespräch mit den Präsidien der schleswig-holsteinischen Hochschulen über die Situation der Hochschulen; Hochschulfreiheitsgesetz (Verfahrensfragen), Lehramts- ausbildung für Sonderpädagogik, Studienabbrecher, Pflegeassistenten, Besoldung der Lehrkräfte, Erfassungsverfahren PUSH/Unterrichtsausfall, Bildungskosten, So- zialer Tag; Demokratie lebt von Beteiligung/Demokratie lebt von Vertrauen (Verfah- rensfragen), Flüchtlinge/Asylbewerber, Verschiedenes 15:00 SPD: FAK Bildung (R. 342) 15:25 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch der Drägerwerk AG mit der kenianischen Delegation (Lübeck, Moislinger Allee 53 - 55) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag und Gespräche vor dem Helferkreis (Steinbergkirche, Groß Quern 30) 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag zum Thema Flüchtlinge (Eider-Treene-Schule, Tönning, Badallee 14) 19:30 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Regattaessen des Kieler Yachtclubs (Alfried-Krupp-Haus, Kiel, Kiellinie 70) Freitag, 26. Juni: 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Besuch der Bundespolizeiakademie mit der kenianischen Delegation (Lübeck- St. Hubertus, Ratzeburger Landstr. 4) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Vortrag zum Thema Flüchtlinge (Gymnasium Altenholz, Danziger Str. 18 a) 10:00 PIRATEN: FAK Innen und Recht (R. 345) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Stefan Schmidt: Veranstaltung „Moderne Fluchtursachen und rechtspolitische Konsequenzen“ (Rendsburg, Kanalufer 48) 15:30 Landtagspräsident Klaus Schlie: Begrüßung der kenianischen Delegation durch den Präsidenten des Kreises Herzogtum Lauenburg, Meinhard Füllner (Rokokosaal im Herrenhaus, Ratzeburg, Domhof 5)

Sonnabend, 27. Juni: 9:00 Landtagspräsident Klaus Schlie: Teilnahme mit der kenianischen Delegation an der Windjammerparade auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ (ab Marinestützpunkt Kiel, Tirpitzmole)

Sonntag, 28. Juni: 11:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Verleihung des Wissenschaftspreises (Kieler Rathaus, Ratssaal) 21:00 Landtagsvizepräsident Bernd Heinemann: Abschlussempfang der Kieler Woche 2015 (NDR-Bühne am Ostseekai)

KunSt aktuell Stiftung Herzogtum Lauenburg präsentiert K arl h e in z G oe d tk e im LandesHaus bis 28. Juni 2015 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Halle 1. OG – Eintritt frei, Personalausweis erforderlich

Angaben in Klammern: Raum im Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, sofern kein anderer Ort angegeben Stand: 2015-06-19 – Aktualisierungen auf www.sh-landtag.de unter „Info-Service – Wöchentliche Terminübersicht“; detaillierte Tagesordnungen der Ausschuss- und Plenarsitzungen in der Rubrik Dokumente. Schleswig-Holsteinischer Landtag – Postfach 7121, 24171 Kiel V.i.S.d.P.: Tobias Rischer, tobias.rischer@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, -1121, Fax -1119